Coca-Cola-Aktie nach starken Quartalszahlen vorbörslich deutlich im Plus

Die vorbörslich veröffentlichten Zahlen des Getränkekonzerns Coca-Cola fielen deutlich besser aus als erwartet, speziell die Umsatzerlöse lagen deutlich oberhalb der Erwartungen.
Coca-Cola schlägt Umsatz- und Gewinnschätzung
The Coca-Cola Co. übertraf im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 0,55 Dollar die Analystenschätzungen von 0,52 Dollar. Der Umsatz kam mit 11,5 Milliarden Dollar recht deutlich über den Erwartungen der Analystengilde - diese lagen bei 10,7 Milliarden Dollar.
Prognose | Gemeldet | |
---|---|---|
Gewinn je Aktie in USD | 0,52 | 0,55 |
Umsatz in Mrd. USD | 10,7 | 11,5 |
Die Aktie des Getränkekonzerns stieg gestern per Tagesschluss zum ersten mal seit Oktober über den viel beachteten EMA200 im Tageschart und generierte damit ein prozyklisches Kaufsignal.
Der EMA200 (Exponential Moving Average 200) ist ein gleitender Durchschnitt, der die letzten 200 Handelstage gewichtet, wobei jüngere Kurswerte stärker berücksichtigt werden. Er ist ein wichtiges technisches Analyseinstrument für Börsenhändler, da er langfristige Trends aufzeigt und als Unterstützung oder Widerstand dient. Viele Trader und Investoren beobachten den EMA200, um die allgemeine Marktrichtung zu bestimmen: Liegt der Kurs über dem EMA200, gilt der Trend als bullisch (aufwärts), darunter als bärisch (abwärts). Er wird häufig zur Bestätigung von Kauf- oder Verkaufssignalen genutzt.
Im vorbörslichen Handel notiert die Aktie 2,40 Dollar oder 3,72 Prozent oberhalb des gestrigen Schlusskurses. Mit den starken Quartalszahlen im Rücken sind hier in den kommenden Tagen und Wochen wieder Kurse im Bereich um 70 Dollar denkbar, vorausgesetzt die 64-Dollar-Marke wird nun nicht wieder per Tagesschluss unterboten.