Kolumne von Stefan Riße

Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würde

Acatis · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Ein möglicher „Mar-a-Lago-Akkord“ unter Trump könnte den Dollar ins Wanken bringen – mit dramatischen Folgen für Anleger weltweit. Was steckt hinter dem geheimen Plan zur Abwertung der US-Währung? Und warum betrifft das auch europäische ETF-Investoren?

Artikel teilen:
Quelle: Melnikov Dmitriy/Shutterstock.com

Der Begriff Mar-a-Lago ist mittlerweile ein geläufiger. Es handelt sich um das Golfresort des amtierenden US-Präsidenten, Donald Trump. Berühmtheit erlangte es auch dadurch, dass Trump nach seiner ersten Amtszeit hier illegaler Weise Geheimdokumente gelagert haben soll – und das ausgerechnet auf der Toilette.

Plus

Weiterlesen mit Plus-Abonnement

Noch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
  • Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
  • Exklusive Trading- und Investmentideen
  • Jederzeit online kündigen
  • Mit Code STARTPLUS nur 0,99 € im ersten Monat (Neukundenangebot)
0,99 € im ersten Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 09.10.2025
Gute Vorgaben für heute: US-Indizes erreichen Rekordeheute, 08:02 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 08.10.2025
Dax startet unverändert in den Handelgestern, 08:15 Uhr · onvista
Dax startet unverändert in den Handel
Dax Vorbörse 07.10.2025
Moderate Kursgewinne am deutschen Aktienmarkt erwartet07. Okt. · onvista
Dax Logo
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 05.10.2025
Was Anleger bei Aktien im vierten Quartal erwarten dürfen05. Okt. · onvista