Dax Vorbörse 09.10.2025

Gute Vorgaben für heute: US-Indizes erreichen Rekorde

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Quelle: Adobe.com/PhotoGranary

Wenig verändert dürfte der Dax am Donnerstag in den Handel starten. Somit bleibt das im Juli erreichte Rekordhoch von 24.639 Zählern, dem sich der deutsche Leitindex am Vortag bis auf wenige Punkte genähert hatte, in greifbarer Nähe. Eine Stunde vor Beginn des Xetra-Handels indizierte der X-Dax einen Indexstand von 24.628 Zählern minimal unter seinem Vortages-Schlusskurs.

Der Charttechnik-Experte Martin Utschneider vom Broker Robo Markets sieht im Falle des Erreichens und Überschreitens der bisherigen Bestmarke für den Dax Spielraum nach oben bis über 25.400 Punkte. Erwartete Zinssenkungen in den USA sowie ein sich abzeichnender Ausweg aus der politischen Krise in Frankreich stützten den Markt ebenso wie die Euphorie im US-Technologiesektor.

Neue Rekorde in den US-Indizes

An den US-Börsen ist die Rekordrally am Mittwoch in eine neue Runde gegangen. Sowohl die wichtigsten Technologie-Indizes als auch der breit gefasste S&P 500 erreichten Höchststände. Anleger hatten den kleinen Rücksetzer am Aktienmarkt am Dienstag für Käufe genutzt. Die Investoren setzten darauf, dass angesichts der erwarteten weiteren Zinssenkungen der US-Notenbank ein Ende des Bullenmarktes erst einmal nicht in Sicht ist.

Im Technologie-Bereich gewann der Nasdaq 100 1,2 Prozent auf 25.137 Punkte. Für den umfassenderen Nasdaq Composite ging es um 1,1 Prozent auf 23.043 Punkte nach oben. Der S&P 500 stieg um 0,6 Prozent auf 6.754 Punkte. Der Leitindex Dow Jones Industrial endete prozentual unverändert bei 46.602 Punkten. Hier hat die am Freitag erreichte Bestmarke noch Bestand.

Auch asiatische Börsen legen zu

Die wichtigsten Börsen in Asien haben am Donnerstag zugelegt. Rückenwind liefert weiterhin der KI-Trend sowie in Japan die Aussicht auf womöglich mehr staatliche Unterstützung für die Wirtschaft. In Tokio stieg der Nikkei 225 im späten Handel um knapp 1,5 Prozent.

Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong zog um 0,3 Prozent an und der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen gewann nach einer Feiertagspause 1,6 Prozent.

Aktienmärkte gestern im Überblick

Anleihemärkte gestern im Überblick

Devisenmärkte gestern im Überblick

Rohölmärkte gestern im Überblick

Umstufungen von Aktien

JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR KNORR-BREMSE AUF 101 (98) EUR - 'BUY'

RBC STARTET NORDEX MIT 'UNDERPERFORM' - ZIEL 18,50 EUR

RBC STARTET SIEMENS ENERGY MIT 'OUTPERFORM' - ZIEL 130 EUR

UBS HEBT HELLOFRESH AUF 'BUY' (NEUTRAL) - ZIEL 10,80 (7,60) EUR

Diese Unternehmen bringen heute Zahlen
Geschäfts- und Quartalsberichte heute, 09.10.202509.10.2025 · 06:10 Uhr · onvista
Geschäfts- und Quartalsberichte heute, 09.10.2025

UBS HEBT ZIEL FÜR AURUBIS AUF 67 (65) EUR - 'SELL'

UBS SENKT ZIEL FÜR BMW AUF 95 (103) EUR - 'BUY'

WDH/SEB EQUITIES SENKT TRATON AUF 'HOLD' (BUY)

(mit Material von dpa-AFX)

Bleib auf dem Laufenden: Im Newsletter "Schlusskurs" kommentiert onvista-Redaktionsleiter Georg Buschmann immer Freitagmorgen das Börsenthema der Woche, zeigt, welche Aktien und Themen die onvista-Community bewegen und gibt dir die drei Termine an die Hand, die in der nächsten Woche an der Börse wichtig werden. Hier kannst du dich kostenlos anmelden. 

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 25.11.2025
Verhaltener Handelsstart erwartet - Anleger hoffen auf Fed-Zinssenkunggestern, 08:29 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Vorbörse 24.11.2025
Dax startet positiv in die neue Handelswoche24. Nov. · onvista
Dax startet positiv in die neue Handelswoche
Dax Vorbörse 21.11.2025
Dax startet mit deutlichen Abschlägen in den Handel21. Nov. · onvista
Dax startet mit deutlichen Abschlägen in den Handel
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Alibaba: Tradingchance nach den Quartalszahlen?gestern, 15:15 Uhr · onvista
Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten ist21. Nov. · onvista