Chiphersteller

Nvidia-Aktie legt deutlich zu - mögliches Geschäft mit Emiraten beflügelt

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Poetra.RH/Shutterstock.com

 (dpa-AFX) - Ein mögliches Geschäft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten hat am Dienstag die Erholung der Nvidia-Papiere seit dem Zolltief von Anfang April beschleunigt. Der Kurs des KI-Chipgiganten erreichte den höchsten Stand seit Ende Februar und zog zuletzt um fast sechs Prozent auf gut 130 Dollar an.

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg denkt die US-Regierung von Donald Trump darüber nach, dem arabischen Land die Erlaubnis zur Einfuhr von mehr als einer Million Hochleistungschips von Nvidia zu erteilen - eine Anzahl, die die von der Vorgänger-Regierung unter Joe Biden auferlegten Begrenzungen durch die Regulierung für KI-Chips weit überschreiten würde./ajx/he

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Die Aktie dieses Ölkonzerns steht kurz vor dem Ausbruch auf der Oberseitegestern, 14:45 Uhr · onvista
Die Aktie dieses Ölkonzerns steht kurz vor dem Ausbruch auf der Oberseite
Analyse der US-Investmentbank
Morgan-Stanley-Studie zeigt unscheinbare KI-Profiteure12. Juni · onvista
Das Logo von Shake Shack an einem Gebäude.
Exklusive Analyse zu Ausschüttungen
Bei diesen drei Aktien aus dem Euro Stoxx ist die Dividende gefährdet09. Juni · onvista-Partners
Bei diesen drei Aktien aus dem Euro Stoxx ist die Dividende gefährdet

Das könnte dich auch interessieren

Software noch zu unzuverlässig
Apple erklärt Verzögerung bei KI-Siri11. Juni · dpa-AFX
Apple erklärt Verzögerung bei KI-Siri
Kursziel angehoben
United Internet auf Hoch seit Mai 202409. Juni · dpa-AFX
United Internet auf Hoch seit Mai 2024
Britischer Chip-Konzern
Kaufofferte von Qualcomm treibt Alphawave nach oben09. Juni · dpa-AFX
Kaufofferte von Qualcomm treibt Alphawave nach oben
SAP abgelöst
Novo Nordisk wieder wertvollstes europäisches Unternehmengestern, 11:02 Uhr · dpa-AFX
Novo Nordisk wieder wertvollstes europäisches Unternehmen
Softwaretitel im Fokus
Oracle-Stärke zieht SAP kaum mit12. Juni · dpa-AFX
Oracle-Stärke zieht SAP kaum mit