Dax legt erneut zu - Zalando-Aktie steigt über drei Prozent

Der deutsche Aktienmarkt hat seinen jüngsten Erholungskurs am Montagmorgen fortgesetzt. Im frühen Handel notierte der Dax 0,2 Prozent im Plus bei 24.073 Zählern. Damit bewegt sich der Dax trotz aller Zoll-Unsicherheiten konsequent auf sein Rekordhoch vom Monatsanfang bei 24.479 Punkten zu. Die zwischenzeitlichen Verluste im Juni sind abgehakt, und die Monatsbilanz ist seit dem vergangenen Freitag wieder positiv
Die Zinssenkungsfantasie für die USA sei zuletzt wieder größer geworden, schrieb Mislav Matejka, Aktienmarktstratege von JPMorgan. Bis Jahresende signalisierten die Fed-Futures - das sind Terminkontrakte, die auf dem US-Leitzins basieren - inzwischen sogar etwas mehr als die zwei für September und Dezember erwarteten Zinssenkungen um jeweils 0,25 Basispunkte.
Zalando-Aktie größter Gewinner im Dax
Die Aktien von Zalando haben sich am Montagmorgen als bester Dax-Wert zeitweise um gut drei Prozent auf fast 28 Euro erholt. Die Papiere des Online-Modehändlers bleiben aber mit prozentual zweistelligem Minus im Juni Schlusslicht im Leitindex. Zum Wochenbeginn profitierten sie aber von der Empfehlung der Investmentbank Jefferies mit einem Kursziel von 33 Euro.
Für den Analysten Frederick Wild ist Zalando der Top-Online-Modehändler in Europa. Das Umsatzwachstum werde gut verstanden, die Margenfantasie aber noch unterschätzt, so der Experte. Denn höhere Auslastung und mögliche Zukäufe trieben die Profitabilität hoch. Mit seiner operativen Ergebnisschätzung bis 2028 liegt er zwischen 3 und 7 Prozent über dem Konsens. Die Aktienbewertung hält er für wenig ambitioniert.
Titel der Deutschen Bank waren mit einem Abschlag von knapp drei Prozent schwächster Wert im deutschen Leitindex, Bayer und VW notierten ebenfalls schwächer mit jeweils gut 1,3 Prozent. (mit Material von dpa-AFX)