“Der Index sank heute morgen bis auf die Unterstützungszone auf der Unterseite um die Marke von 23.800 Punkten. Heben Käufe in den kommenden Stunden den Index nicht wieder deutlich davon ab, droht eine größere Verkaufswelle in den Bereich 23.400 bis 23.500 Punkte, potenziell deutlich tiefer.“
Der Index setzte gestern an die Unterstützung um 23.800 Punkte zurück, konnte diese allerdings nicht halten. Im Anschluss gab es weiteren Verkaufsdruck bis in den mittleren 23.600er Bereich.
Dax-Ausblick:
Nach einer positiven Eröffnung wurde der Dax am Vormittag erneut abverkauft und fiel in den nächsten Unterstützungsbereich um die 23.700er Marke zurück. Hier konnte sich der Index stabilisieren und eine Gegenbewegung einleiten.
Kann der Index nun den Bereich um 23.800 Punkte zurückerobern, wären die Käufer wieder zurück im Spiel aus charttechnischer Sicht. Bis dahin droht nach wie vor ein weiterer Rückgang in den Bereich 23.400 bis 23.500 Punkte.
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DU5S1L) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 10,00 (Stand: 28.11.2025), die Reset-Barriere liegt bei 1,00 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DU5EAW) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 8,00 (Stand: 28.11.2025), die Reset-Barriere liegt bei 1,00 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.