Verbraucherstimmung in Euro-Zone verschlechtert sich überraschend etwas

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

(Reuters) - Die Stimmung der Verbraucher im Euro-Raum hat sich im August stärker eingetrübt als erwartet.

Das Barometer für das Konsumklima fiel um 0,8 Zähler auf minus 15,5 Punkte, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage der EU-Kommission hervorgeht. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit einem Rückgang auf minus 14,9 Zähler gerechnet. Das Verbrauchervertrauen bewegt sich damit weiter deutlich unter seinem langfristigen Durchschnitt.

Die Inflation in der Euro-Zone verharrte im Juli bei 2,0 Prozent und liegt damit genau auf der Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB). Die EZB sieht mittelfristig eine Inflationsrate in dieser Höhe als optimal für die Konjunktur an. Nach einer raschen Folge von Zinssenkungen hatte die EZB-Spitze um Zentralbankchefin Christine Lagarde zuletzt eine Zinspause eingelegt. Der nächste Zinsentscheid der Währungshüter steht am 11. September an. Hier erwarten die Finanzmärkte mit großer Mehrheit, dass die Notenbank erneut ihre Füße stillhalten wird.

(Bericht von Antonis Pothitos und Klaus Lauer; Redigiert von Hans Busemann; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 14.10.2025
Dax rutscht erneut ab, dämmt Verluste aber ein - Gold kennt weiter kein Haltenheute, 17:55 Uhr · onvista
Dax rutscht erneut ab, dämmt Verluste aber ein - Gold kennt weiter kein Halten
Dax Tagesrückblick 13.10.2025
Dax erholt sich etwas von größtem Tagesminus seit Monatengestern, 17:45 Uhr · onvista
Dax erholt sich etwas von größtem Tagesminus seit Monaten
EUR/USD Wochenausblick 13.10.2025
Neuer Zollstreit lässt den Eurokurs bisher nur kurz steigengestern, 14:38 Uhr · onvista
Neuer Zollstreit lässt den Eurokurs bisher nur kurz steigen
Dax Tagesrückblick 10.10.2025
Dax rauscht zum Wochenausklang abwärts - Trump droht mit neuen Zöllen10. Okt. · onvista
Dax Logo
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sindheute, 15:00 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis