Trading-Chance Dow Jones: 100% Trefferquote!?
Die nächste Chance bezieht sich auf den bekanntesten Aktienindex der Welt: den Dow Jones Industrial Average. Basis für diesen Trade ist der Dekadenzyklus des US-Aktienmarktes. Im aktuellen Artikel erklären wir, was es mit dem Dekadenzyklus auf sich hat, dass dieses Setup in der Historie immer erfolgreich war und stellen ein Produkt vor, welches geeignet wäre, um an einem möglichen positiven Szenario des Dow Jones zu partizipieren.

Warum gibt es Zyklen an der Börse?
Wer ein wenig reflektiert, dem fällt auf, dass sich aus rein logischen Gründen, das ganze Leben in Zyklen bewegt. Bestimmte Entwicklungen wiederholen sich sehr ähnlich in regelmäßigen Abständen. Ist das nicht in jedermanns Alltag ganz genauso? Natürlich ist es das. Wir alle gehen in relativ regelmäßigen Abständen einkaufen, tanken und selbst langlebige Produkte sind nach einer bestimmten Zeit reparaturbedürftig oder müssen gänzlich ersetzt werden. Wenn Sie ein Haus besitzen, dann kommen nach etwa 10 Jahren die ersten Reparaturen, Ausbesserungsarbeiten etc.
Es verwundert daher nicht, dass wir auch an der Börse, die ja die Wirtschaft abbildet, starke Regelmäßigkeiten finden, die sich als Zyklus darstellen lassen. Neben dem US-Wahlzyklus (4-Jahres-Turnus) ist der Dekadenzyklus das stärkste, sich wiederholende Muster. Zu Jahresbeginn hatten wir im Übrigen genau darauf hingewiesen. Jahre, die auf „5“ enden sind die mit Abstand stärksten Börsenjahre. Der US-Aktienmarkt legt in diesen Jahren etwa vier Mal so stark zu, wie in einem durchschnittlichen Jahr. Innerhalb dieses „5er“-Jahres nutzen wir spezifische Phasen systematisch aus mit unserer Dekadenzyklus-Strategie.
100% Trefferquote
Unser Setup handelt vom 26.8. bis zum Handelsende des 1.12. Long auf den Dow Jones Industrial Average Index. Natürlich handelt ein solches Setup nur einmal in der Dekade und hat damit zwar eine lange Historie, jedoch mit relativ wenigen Einzelfällen. Darum ist auch von dem Gedanken Abstand zu nehmen, man könne unverhältnismäßig viel einsetzen, weil der Trade ja „sicher“ sei. Nichts ist sicher! Wir arbeiten mit Wahrscheinlichkeiten, und in diesem Fall sind relativ wenige Datenpunkte in der Historie vorhanden. Darum gilt es für uns ganz klar, ein solches Setup moderat zu gewichten.
Dieses Zeitfenster ist exklusiv in „5er“-Jahren so stabil und wird nur hier auf diese Weise gehandelt. Das Produkt ist so ausgewählt, dass es zu dem im Regelwerk verankerten und sich aus der statistischen Auswertung des Marktverhaltens ergebenden Stop-Loss passt.

Massive Unterstützung bei 36.900 Zählern!
Seit dem Baisse-Tief der Finanzkrise 2008 gab es im Dow Jones Aktienindex zwar Korrekturen, doch wurden diese meist extrem schnell wieder egalisiert und mündeten zuverlässig in neuen Allzeithochs. Derzeit ringt der amerikanische Leitindex mit dem bisherigen Allzeithoch in der Region um 45.500 Zähler.
Die nächstgelegene, massive Unterstützung haben wir bei 36.900 Punkten (+/- 100 Punkte). Sie ergibt sich aus dem lokalen Hoch des Jahres 2022 und dem erfolgreichen Pullback-Tief vom Zoll-Crash 2025. Hinweis: Charttechnische Aspekte haben bei unserem systematischen Handel keinerlei Relevanz! Wir arbeiten auf Basis von Statistik. Die charttechnische Betrachtung nehmen wir an dieser Stelle daher nur beiläufig vor. Exekutiv spielt sie keine Rolle!

Fazit:
Ein seltenes Setup mit hoher Trefferquote ist die Grundlage für diese Trading-Chance. Nochmals der Hinweis, sich nicht von 100% Trefferquote blenden zu lassen. Wir befinden uns in einem intakten Trend und stehen am Beginn der statistisch gesehen stabilsten Trendphase innerhalb des „5er“-Jahres des Dekadenzyklus. Für diese Chance haben wir ein passendes Produkt ausgesucht, welches wir Ihnen nachfolgend vorstellen.
Open end Turbo Bull Optionsschein auf den Dow Jones
Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Open end Turbo Long Optionsschein des Emittenten UniCredit ausgewählt. Das Produkt hat Basispreis und K.O.-Schwelle gleichauf bei 36.675,49 Punkte. Bei einem aktuellen Kurs von 45.418 Zählern ergibt sich somit ein Hebel von 5,16. Wir wählen auch hier das Produkt so aus, dass es die maximale Hebelwirkung bei gleichzeitig geringem Kapitaleinsatz erzielt. Der Stop-Loss macht nach unserer Vorgehensweise hier bei 0,20 Euro Sinn. Es gilt entsprechend: Einsatz gleich Risiko. Die WKN lautet HD0D1H.
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 45.500 Punkte
Unterstützungen: 36.900 Punkte
Open end Turbo Bull Optionsschein auf den Dow Jones
Basiswert | Dow Jones |
WKN | HD0D1H |
ISIN | DE000HD0D1H3 |
Basispreis | 36.675,49 Punkte |
K.O.-Schwelle | 36.675,49 Punkte |
Typ | Turbo Optionsschein |
Laufzeit | open end (endlos) |
Emittent | UniCredit |
Hebel | 5,16 |
Stop-Loss Hebelzertifikat | 0,20 Euro |
Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:
Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.
Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.
Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.