W​e​r​b​u​n​g von BISON
Krypto-Chance

Diese Faktoren treiben die Krypto-Kurse wirklich an

Krypto-Chance-Redaktion · Uhr (aktualisiert: Uhr)

In der dritten Ausgabe der "Krypto-Chance" besprechen wir die fundamentalen Treiber hinter den Krypto-Preiszyklen und räumen mit einigen Irrtümern auf.

Artikel teilen:

Darum geht es in dem Video:

Wir werfen einen Blick hinein in das Getriebe des Krypto-Sektors und klären, welche fundamentalen Treiber die zyklische Bewegung des Marktes wirklich auslösen. Dabei setzen wir den Halving-Zyklus und die klassische Vierjahreszyklus-Theorie von Bitcoin in die richtige Perspektive, indem wir sie mit den Dynamiken an den übergeordneten Finanzmärkten verbinden.

Daraus wird die grundsätzliche Investmentthese für Krypto-Assets abgeleitet. Zum Schluss setzen wir das „Krypto-Chance“-Beispiel-Portfolio, das wir auf der BISON App* umsetzen, in den Kontext dieser Investmentthese.

Um keine Änderungen im Krypto-Chance Echtgeld-Depot mehr zu verpassen, jetzt das Krypto-Chance Musterdepot abonnieren. 

Krypto-Chance
Diese entscheidende Dynamik muss jeder Krypto-Anleger verstehen
g​n​u​b​r​e​W
03.09.2025 · 14:19 Uhr · Krypto-Chance-Redaktion
Teaser Trading Chance Artikel

Rechtlicher Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch onvista haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Werbe-Disclaimer: Bei diesem Format handelt es sich um ein bezahltes Werbe-Format im Auftrag von BISON (Boerse Stuttgart Digital Broker GmbH). Es beinhaltet ausschließlich die Führung eines Krypto-Musterdepots und soll keine Portfolio-Tipps darstellen. Bei den angegebenen Links handelt es sich um Affiliate-Links, die speziell für dieses Format angelegt wurden. Für Kunden, die sich über diesen Link bei BISON registrieren, entstehen keine zusätzlichen Kosten. Weitere Informationen zum Produkt sowie rechtliche Hinweise zum Thema Datenschutz, Regulatorik und zu den allgemeinen Nutzungsbedingungen erfahren Sie direkt beim Anbieter.

Das könnte dich auch interessieren

Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten ist21. Nov. · onvista
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten ist
Massiver Stimmungsumschwung
Die Wall Street ist so volatil wie seit dem April-Chaos nicht mehr21. Nov. · onvista
Die Wall Street ist so volatil wie seit dem April-Chaos nicht mehr
Kolumne von Alexander Mayer
Bitcoin im Bann einer Liquiditätskrise – das wird jetzt wichtig20. Nov. · decentralist.de
Eine Bitcoin-Münze ist vor roten Pfeilen zu sehen.
Bis zu 30 Prozent im Minus
So sieht der Bitcoin-Absturz im historischen Vergleich aus18. Nov. · onvista
Ein fallender Bitcoin-Kurs ist zu sehen.
Premium-Beiträge
Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten ist21. Nov. · onvista
Angebote zur Black Week
Sichere dir 50 Prozent Rabatt auf ein onvista-Abo21. Nov. · onvista