Discount-Optionsscheine • Seite 4
Geld Kurs | Brief Kurs | Merkmale | Ausübungsart | Info | Einstellungen | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Volkswagen (VW) Vz | 75,000 EUR | – | 100,000 EUR | 1,640 EUR | 1,670 EUR | 24,925 | 0,100 | 5,982 | 1,796 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Brenntag | 40,000 EUR | – | 50,000 EUR | 8,310 EUR | 8,410 EUR | 20,509 | -0,636 | 5,983 | 1,189 % | Europäisch | BNP Paribas | |||||
Tesla | 350,000 USD | – | 450,000 USD | 5,920 EUR | 5,940 EUR | 16,987 | 6,731 | 5,985 | 0,337 % | Europäisch | Vontobel | |||||
AMD | 100,000 USD | – | 130,000 USD | 2,240 EUR | 2,260 EUR | 37,679 | -18,983 | 5,987 | 0,885 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Amazon | 180,000 USD | – | 230,000 USD | 0,320 EUR | 0,330 EUR | 23,352 | -2,061 | 5,993 | 3,030 % | Europäisch | UBS | |||||
Tesla | 275,000 USD | – | 375,000 USD | 5,920 EUR | 5,930 EUR | 34,791 | -11,078 | 5,997 | 0,169 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Apple | 175,000 USD | – | 225,000 USD | 3,340 EUR | 3,350 EUR | 26,554 | -5,569 | 5,997 | 0,299 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Amazon | 190,000 USD | – | 240,000 USD | 0,320 EUR | 0,330 EUR | 18,838 | 2,520 | 5,998 | 3,030 % | Europäisch | UBS | |||||
Amazon | 185,000 USD | – | 235,000 USD | 0,320 EUR | 0,330 EUR | 20,974 | 0,384 | 5,998 | 3,030 % | Europäisch | UBS | |||||
Amazon | 185,000 USD | – | 235,000 USD | 3,280 EUR | 3,290 EUR | 20,954 | 0,410 | 5,999 | 0,304 % | Europäisch | UBS | |||||
Mercedes-Benz Group (Daimler) | 35,000 EUR | – | 45,000 EUR | 8,490 EUR | 8,530 EUR | 31,774 | -12,281 | 6,014 | 0,469 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Mercadolibre | 2.000,000 USD | – | 2.600,000 USD | 33,000 EUR | 33,500 EUR | 16,323 | 8,780 | 6,016 | 1,493 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
BioNTech (ADR) | 70,000 USD | – | 90,000 USD | 1,380 EUR | 1,390 EUR | 29,478 | -9,329 | 6,022 | 0,719 % | Europäisch | Vontobel | |||||
RWE | 30,000 EUR | – | 40,000 EUR | 5,850 EUR | 5,910 EUR | 15,778 | 12,296 | 6,027 | 1,015 % | Europäisch | UBS | |||||
Apple | 190,000 USD | – | 240,000 USD | 3,320 EUR | 3,330 EUR | 20,222 | 0,772 | 6,031 | 0,300 % | Europäisch | UBS | |||||
adidas | 110,000 EUR | – | 140,000 EUR | 2,870 EUR | 2,910 EUR | 37,411 | -20,341 | 6,040 | 1,375 % | Europäisch | DZ BANK | |||||
Volkswagen (VW) Vz | 70,000 EUR | – | 90,000 EUR | 1,630 EUR | 1,650 EUR | 29,930 | -9,910 | 6,055 | 1,212 % | Europäisch | BNP Paribas | |||||
Palladiumpreis | 800,000 USD | – | 1.000,000 USD | 1,600 EUR | 1,630 EUR | 31,853 | -14,817 | 6,064 | 1,840 % | Europäisch | Vontobel | |||||
BioNTech (ADR) | 60,000 USD | – | 80,000 USD | 1,370 EUR | 1,380 EUR | 39,553 | -19,404 | 6,065 | 0,725 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Morgan Stanley | 130,000 USD | – | 160,000 USD | 21,560 EUR | 21,660 EUR | 16,565 | 2,689 | 6,066 | 0,462 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Intel | 22,000 USD | – | 32,000 USD | 0,340 EUR | 0,350 EUR | 12,733 | 26,934 | 6,070 | 2,857 % | Europäisch | UBS | |||||
Netflix | 900,000 USD | – | 1.140,000 USD | 16,510 EUR | 16,660 EUR | 25,032 | -5,040 | 6,076 | 0,900 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Ölpreis WTI | 40,000 USD | – | 50,000 USD | 0,870 EUR | 0,890 EUR | 37,666 | -22,082 | 6,077 | 2,247 % | Europäisch | DZ BANK | |||||
Intel | 22,000 USD | – | 32,000 USD | 0,340 EUR | 0,350 EUR | 12,875 | 26,728 | 6,084 | 2,857 % | Europäisch | UBS | |||||
Amazon | 170,000 USD | – | 220,000 USD | 3,230 EUR | 3,240 EUR | 27,363 | -5,999 | 6,091 | 0,309 % | Europäisch | UBS | |||||
Aroundtown | 2,000 EUR | – | 2,500 EUR | 0,440 EUR | 0,530 EUR | 38,119 | -22,649 | 6,098 | 16,981 % | Europäisch | DZ BANK | |||||
Apple | 195,000 USD | – | 245,000 USD | 0,320 EUR | 0,330 EUR | 18,369 | 2,562 | 6,099 | 3,030 % | Europäisch | UBS | |||||
Tesla | 320,000 USD | – | 390,000 USD | 5,790 EUR | 5,820 EUR | 24,102 | -7,500 | 6,109 | 0,515 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
BioNTech (ADR) | 75,000 USD | – | 100,000 USD | 1,360 EUR | 1,370 EUR | 24,441 | 0,746 | 6,109 | 0,730 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Palladiumpreis | 800,000 USD | – | 1.000,000 USD | 1,590 EUR | 1,620 EUR | 31,942 | -14,927 | 6,115 | 1,852 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Fresenius | 36,000 EUR | – | 46,000 EUR | 0,760 EUR | 0,770 EUR | 23,599 | -2,377 | 6,119 | 1,299 % | Europäisch | UBS | |||||
Mercedes-Benz Group (Daimler) | 40,000 EUR | – | 50,000 EUR | 8,310 EUR | 8,380 EUR | 22,027 | -2,534 | 6,122 | 0,835 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Bayer | 19,000 EUR | – | 24,000 EUR | 0,430 EUR | 0,440 EUR | 29,473 | -10,913 | 6,123 | 2,273 % | Europäisch | UBS | |||||
Bayer | 23,000 EUR | – | 33,000 EUR | 0,420 EUR | 0,440 EUR | 14,625 | 22,494 | 6,123 | 4,545 % | Europäisch | UBS | |||||
Bayer | 23,000 EUR | – | 33,000 EUR | 0,430 EUR | 0,440 EUR | 14,625 | 22,494 | 6,123 | 2,273 % | Europäisch | UBS | |||||
Fresenius Medical Care | 35,000 EUR | – | 45,000 EUR | 6,870 EUR | 6,970 EUR | 17,994 | 5,436 | 6,123 | 1,435 % | Europäisch | DZ BANK | |||||
GameStop | 17,000 USD | – | 22,000 USD | 0,350 EUR | 0,360 EUR | 35,127 | -16,047 | 6,133 | 2,778 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Amazon | 185,000 USD | – | 235,000 USD | 3,210 EUR | 3,220 EUR | 21,068 | 0,265 | 6,138 | 0,311 % | Europäisch | UBS | |||||
TSMC (ADR) | 180,000 USD | – | 232,000 USD | 35,700 EUR | 36,000 EUR | 31,313 | -11,471 | 6,138 | 0,833 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
RWE | 30,000 EUR | – | 40,000 EUR | 5,720 EUR | 5,800 EUR | 15,778 | 12,296 | 6,141 | 1,379 % | Europäisch | DZ BANK | |||||
RWE | 29,000 EUR | – | 39,000 EUR | 5,740 EUR | 5,800 EUR | 18,585 | 9,489 | 6,141 | 1,034 % | Europäisch | UBS | |||||
Porsche AG Vz. | 35,000 EUR | – | 45,000 EUR | 0,710 EUR | 0,720 EUR | 20,868 | 1,741 | 6,143 | 1,389 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Siemens Energy | 60,000 EUR | – | 80,000 EUR | 1,510 EUR | 1,530 EUR | 36,197 | -14,930 | 6,146 | 1,307 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Shell | 25,000 EUR | – | 30,000 EUR | 4,920 EUR | 4,970 EUR | 18,194 | -1,832 | 6,149 | 1,006 % | Europäisch | Vontobel | |||||
BioNTech (ADR) | 75,000 USD | – | 100,000 USD | 1,350 EUR | 1,360 EUR | 24,441 | 0,746 | 6,154 | 0,735 % | Europäisch | Vontobel | |||||
NASDAQ 100 | 20.000,000 Pkt. | – | 24.000,00 Pkt. | 33,190 EUR | 33,240 EUR | 17,61 | -1,13 | 6,16 | 0,15 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Erdgaspreis | 3,500 USD | – | 4,500 USD | 0,450 EUR | 0,460 EUR | -3,981 | 33,690 | 6,163 | 2,174 % | Europäisch | DZ BANK | |||||
Deutsche Bank | 20,000 EUR | – | 25,000 EUR | 4,980 EUR | 5,000 EUR | 35,097 | -18,871 | 6,163 | 0,400 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Apple | 160,000 USD | – | 200,000 USD | 3,250 EUR | 3,260 EUR | 32,849 | -16,062 | 6,163 | 0,307 % | Europäisch | UBS | |||||
Novo Nordisk (ADR) | 35,000 USD | – | 45,000 USD | 0,770 EUR | 0,780 EUR | 38,445 | -20,858 | 6,165 | 1,282 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Volkswagen (VW) Vz | 80,000 EUR | – | 100,000 EUR | 1,600 EUR | 1,620 EUR | 19,920 | 0,100 | 6,167 | 1,235 % | Europäisch | BNP Paribas | |||||
GameStop | 20,000 USD | – | 25,000 USD | 0,350 EUR | 0,360 EUR | 24,070 | -5,087 | 6,170 | 2,778 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Intel | 22,000 USD | – | 32,000 USD | 3,440 EUR | 3,450 EUR | 12,875 | 26,728 | 6,172 | 0,290 % | Europäisch | UBS | |||||
Tesla | 225,000 USD | – | 325,000 USD | 5,750 EUR | 5,760 EUR | 46,634 | -22,916 | 6,172 | 0,174 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Novo Nordisk (ADR) | 30,000 USD | – | 40,000 USD | 0,770 EUR | 0,780 EUR | 47,633 | -30,177 | 6,189 | 1,282 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Hochtief | 200,000 EUR | – | 260,000 EUR | 3,060 EUR | 3,760 EUR | 14,089 | 11,684 | 6,191 | 18,617 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Apple | 200,000 USD | – | 250,000 USD | 3,220 EUR | 3,240 EUR | 16,023 | 4,971 | 6,198 | 0,617 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Fresenius | 39,000 EUR | – | 49,000 EUR | 0,750 EUR | 0,760 EUR | 17,233 | 3,990 | 6,200 | 1,316 % | Europäisch | UBS | |||||
Heidelberger Druckmaschinen | 2,000 EUR | – | 2,250 EUR | 0,220 EUR | 0,310 EUR | -4,058 | 17,066 | 6,200 | 29,032 % | Europäisch | DZ BANK | |||||
Deutsche Bank | 22,000 EUR | – | 28,000 EUR | 4,900 EUR | 4,970 EUR | 28,606 | -9,135 | 6,200 | 1,408 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Amazon | 180,000 USD | – | 230,000 USD | 3,170 EUR | 3,180 EUR | 23,090 | -1,726 | 6,206 | 0,314 % | Europäisch | UBS | |||||
Alphabet C (Google) | 110,000 USD | – | 150,000 USD | 3,410 EUR | 3,420 EUR | 56,405 | -40,552 | 6,217 | 0,292 % | Europäisch | UBS | |||||
Alphabet C (Google) | 120,000 USD | – | 160,000 USD | 3,400 EUR | 3,410 EUR | 52,346 | -36,461 | 6,227 | 0,293 % | Europäisch | UBS | |||||
Ölpreis WTI | 42,000 USD | – | 52,000 USD | 0,840 EUR | 0,860 EUR | 33,513 | -17,682 | 6,234 | 2,326 % | Europäisch | DZ BANK | |||||
Broadcom | 200,000 USD | – | 260,000 USD | 47,960 EUR | 48,660 EUR | 44,444 | -27,778 | 6,239 | 1,439 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Intel | 22,000 USD | – | 32,000 USD | 3,400 EUR | 3,410 EUR | 12,854 | 26,758 | 6,243 | 0,293 % | Europäisch | UBS | |||||
Intel | 15,000 USD | – | 20,000 USD | 3,400 EUR | 3,410 EUR | 40,596 | -20,795 | 6,244 | 0,293 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Intel | 22,000 USD | – | 32,000 USD | 0,330 EUR | 0,340 EUR | 12,768 | 26,883 | 6,252 | 2,941 % | Europäisch | UBS | |||||
Henkel Vz. | 60,000 EUR | – | 75,000 EUR | 11,550 EUR | 11,630 EUR | 17,492 | 3,135 | 6,253 | 0,688 % | Europäisch | DZ BANK | |||||
Airbnb | 100,000 USD | – | 120,000 USD | 1,620 EUR | 1,640 EUR | 17,804 | -1,364 | 6,255 | 1,220 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Apple | 195,000 USD | – | 245,000 USD | 3,200 EUR | 3,210 EUR | 18,123 | 2,872 | 6,256 | 0,312 % | Europäisch | UBS | |||||
Deutsche Bank | 25,000 EUR | – | 30,000 EUR | 4,860 EUR | 4,910 EUR | 18,871 | -2,645 | 6,263 | 1,018 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Deutsche Lufthansa | 6,000 EUR | – | 7,800 EUR | 1,150 EUR | 1,180 EUR | 18,875 | 5,462 | 6,268 | 2,542 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Palladiumpreis | 800,000 USD | – | 1.000,000 USD | 1,550 EUR | 1,580 EUR | 31,897 | -14,871 | 6,269 | 1,899 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Palladiumpreis | 800,000 USD | – | 1.000,000 USD | 1,550 EUR | 1,580 EUR | 31,942 | -14,927 | 6,269 | 1,899 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Aixtron | 10,000 EUR | – | 13,000 EUR | 1,940 EUR | 1,970 EUR | 19,061 | 5,221 | 6,272 | 1,523 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Alphabet C (Google) | 135,000 USD | – | 175,000 USD | 3,370 EUR | 3,380 EUR | 46,256 | -30,332 | 6,274 | 0,296 % | Europäisch | UBS | |||||
Caterpillar | 350,000 USD | – | 450,000 USD | 5,890 EUR | 5,920 EUR | 20,575 | 2,117 | 6,277 | 0,507 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
ASML Holding | 600,000 EUR | – | 720,000 EUR | 11,666 EUR | 11,676 EUR | 18,133 | -1,760 | 6,277 | 0,086 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Volkswagen (VW) Vz | 70,000 EUR | – | 90,000 EUR | 1,570 EUR | 1,590 EUR | 29,930 | -9,910 | 6,283 | 1,258 % | Europäisch | BNP Paribas | |||||
Norwegian Cruise Line Holdings | 18,000 USD | – | 22,000 USD | 3,340 EUR | 3,370 EUR | 28,330 | -12,403 | 6,284 | 0,890 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Alphabet C (Google) | 180,000 USD | – | 220,000 USD | 33,630 EUR | 33,730 EUR | 28,407 | -12,497 | 6,285 | 0,296 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Thyssenkrupp | 4,500 EUR | – | 6,500 EUR | 1,810 EUR | 1,820 EUR | 60,664 | -43,182 | 6,286 | 0,549 % | Europäisch | UBS | |||||
Alphabet C (Google) | 160,000 USD | – | 200,000 USD | 33,630 EUR | 33,730 EUR | 36,397 | -20,496 | 6,289 | 0,296 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Drägerwerk | 40,000 EUR | – | 50,000 EUR | 9,310 EUR | 10,510 EUR | 39,486 | -24,357 | 6,289 | 11,418 % | Europäisch | DZ BANK | |||||
Mercedes-Benz Group (Daimler) | 35,000 EUR | – | 45,000 EUR | 8,110 EUR | 8,150 EUR | 31,774 | -12,281 | 6,294 | 0,491 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Apple | 190,000 USD | – | 240,000 USD | 0,310 EUR | 0,320 EUR | 20,534 | 0,379 | 6,296 | 3,125 % | Europäisch | UBS | |||||
NIO (ADR) | 5,000 USD | – | 6,500 USD | 0,900 EUR | 0,940 EUR | 28,775 | -7,407 | 6,297 | 4,255 % | Europäisch | UBS | |||||
Amazon | 175,000 USD | – | 225,000 USD | 3,130 EUR | 3,140 EUR | 25,383 | -4,063 | 6,298 | 0,318 % | Europäisch | UBS | |||||
Apple | 195,000 USD | – | 245,000 USD | 0,310 EUR | 0,320 EUR | 18,315 | 2,630 | 6,303 | 3,125 % | Europäisch | UBS | |||||
Alphabet C (Google) | 140,000 USD | – | 180,000 USD | 3,360 EUR | 3,370 EUR | 44,511 | -28,656 | 6,308 | 0,297 % | Europäisch | UBS | |||||
Apple | 170,000 USD | – | 210,000 USD | 3,180 EUR | 3,190 EUR | 28,899 | -12,169 | 6,316 | 0,313 % | Europäisch | UBS | |||||
Caterpillar | 350,000 USD | – | 420,000 USD | 5,850 EUR | 5,880 EUR | 20,575 | -4,691 | 6,320 | 0,510 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Volkswagen (VW) Vz | 80,000 EUR | – | 100,000 EUR | 1,550 EUR | 1,580 EUR | 19,920 | 0,100 | 6,323 | 1,899 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Apple | 190,000 USD | – | 240,000 USD | 3,170 EUR | 3,180 EUR | 20,329 | 0,637 | 6,324 | 0,314 % | Europäisch | UBS | |||||
Quanta Services | 320,000 USD | – | 400,000 USD | 4,890 EUR | 5,040 EUR | 15,398 | 5,753 | 6,328 | 2,976 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Vonovia | 20,000 EUR | – | 25,000 EUR | 4,060 EUR | 4,160 EUR | 24,099 | -5,123 | 6,334 | 2,404 % | Europäisch | Vontobel | |||||
Brenntag | 40,000 EUR | – | 50,000 EUR | 7,840 EUR | 7,940 EUR | 20,509 | -0,636 | 6,338 | 1,259 % | Europäisch | BNP Paribas | |||||
Alphabet C (Google) | 180,000 USD | – | 230,000 USD | 33,350 EUR | 33,450 EUR | 28,407 | -8,520 | 6,338 | 0,299 % | Europäisch | Goldman Sachs | |||||
Deutsche Bank | 18,000 EUR | – | 23,000 EUR | 4,840 EUR | 4,860 EUR | 41,587 | -25,361 | 6,341 | 0,412 % | Europäisch | Goldman Sachs |
Discount-Optionsscheine suchen & finden
Mit Discount-Optionsscheinen verringern Anleger ihr Risiko, müssen jedoch durch den Cap begrenzte Gewinnchancen in Kauf nehmen.
Zwar sind Discount-Optionsscheine weniger riskant als herkömmliche Optionsscheine, trotzdem ist es nicht ratsam, einfach „drauf los“ zu kaufen. Vielmehr sollte man vorab die verschiedenen Produkte sowie deren Ausstattungsmerkmale miteinander vergleichen. Unser Finder hilft Ihnen dabei, aus einer Vielzahl verschiedener Discount-Optionsscheine die besten zu finden.
Der Suche nach dem passenden Discount-Optionsschein geht die Entscheidung über den zugrundeliegenden Basiswert voraus. Dabei kann es sich um einen Index, eine Einzelaktie oder auch um Devisen und Rohstoffe handeln. Haben Sie Ihren gewünschten Basiswert ermittelt, geben Sie den Namen, die WKN oder die ISIN in die Suchleiste ein. Im Anschluss werden Ihnen alle passenden Produkte angezeigt. Sind Sie hinsichtlich des Basiswertes noch unentschlossen, können Sie in der Liste der beliebten Werte nach etwaigen Anlage- oder Trading-Ideen suchen. Sie finden diese Auflistung durch einen Klick auf die Basiswert-Suchleiste.
Nachdem ein Basiswert ausgewählt wurde, werden Ihnen alle dazu erhältlichen Discount-Optionsscheine angezeigt. Aber beachten Sie, dass diese Produkte mitunter verschiedene Merkmale aufweisen können. Daher ist es empfehlenswert, die Auswahl weiter einzugrenzen. Dafür stellen wir eine Vielzahl verschiedener Filteroptionen bereit. Ist Ihre Kurserwartung positiv (Call) oder negativ (Put)? Wie hoch ist der Cap? Stellen Sie diese Parameter ein und finden Sie den Discount-Optionsschein, der am besten zu Ihren Wünschen passt.
Zusätzliche Filteroptionen helfen Ihnen, noch tiefer ins Detail zu gehen. Nutzen Sie zum Beispiel den Basispreis-Filter, um sich lediglich jene Produkte anzuzeigen, die eine bestimmte prozentuale Abweichung vom Basispreis aufweisen. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, aus beliebten Abständen auszuwählen.
Sind für Sie die Restlaufzeit oder der Emittent von Bedeutung? Kein Problem, die entsprechenden Filter sind vorhanden.
Discount-Optionsscheine Put & Call suchen
Bei einem Discount Call Optionsschein sind am Ende der Laufzeit folgende Szenarien möglich:
- Notiert der Basiswert am Ende der Laufzeit auf oder oberhalb des Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag. Er ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Cap und dem Basispreis.
- Liegt der Basiswert bei Fälligkeit unter dem Cap, aber über dem Basispreis, erhalten Sie die Differenz zwischen dem Schlusskurs des Basiswerts und dem Basispreis.
- Notiert der Basiswert auf oder unter dem Basispreis, kommt es zum Totalverlust.
Bei einem Discount-Put-Optionsschein verhält es sich analog, jedoch mit umgekehrten Vorzeichen. So wird zum Beispiel der Höchstbetrag ausgezahlt, sofern der Basiswert am Laufzeitende auf oder unter dem Cap notiert. Ein Totalverlust wiederum tritt dann ein, wenn der Basiswert über dem Basispreis schließt.
Achten Sie also bei der Suche auf diese Punkte, um das Risiko und ihre Erwartungen an die Kursentwicklung des Basiswerts genau zu prüfen.
Discount-Optionsscheine kaufen
Die besten Discount-Optionsscheine zu finden ist die eine Sache, sie zu kaufen eine andere. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Discount-Optionsscheine investieren.
Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit, Discount-Optionsscheine sowohl über Ihren Broker bzw. Ihre Depotbank als auch direkt über den jeweiligen Emittenten zu kaufen. Notieren oder kopieren Sie die WKN oder die ISIN Ihres ausgewählten Produkts und suchen Sie den entsprechenden Schein bei Ihrem Broker. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Broker und Depotbanken jedes Derivat im Angebot haben.
Darüber hinaus haben Sie direkt über onvista die Möglichkeit in den betreffenden Discount-Optionsschein zu investieren. Klicken Sie hierfür im Finder zunächst auf das betreffende Produkt und anschließend auf den „Kaufen“-Button innerhalb des Snapshots. Sie können nun Ihren Broker auswählen und werden im Anschluss zu diesem weitergeleitet.
Die besten Discount-Optionsscheine kaufen & handeln
Die besten Discount-Optionsscheine zu finden hängt nicht nur von einer Vielzahl verschiedener Merkmale ab. Wichtig sind auch die eigenen Präferenzen. Fundamentale oder charttechnische Aspekte können hierbei eine Rolle spielen.
Grundsätzlich eignen sich Discount-Optionsscheine für seitwärtstendierende oder leicht steigende oder leicht fallende Kurse des Basiswertes. Erwarten Sie hingegen trendstarke Phasen, sollten Sie andere Strategien und Produkte, zum Beispiel klassische Optionsscheine, in Betracht ziehen.
Welcher Optionsschein für Sie der Beste ist, hängt zu großen Teilen von der individuellen Risikobereitschaft ab. Für Anleger mit defensiverer Strategie kommen Produkte mit einer Gewinnobergrenze (Cap) auf der Höhe des Basispreises in Betracht.
Offensiveren Strategen sind dagegen Produkte zu empfehlen, deren Basispreis auf der Höhe des Kurses des zugrundeliegenden Basiswerts liegt.
Sie sollten sich nicht nur mit einer allgemeinen Strategie befassen, denn die Laufzeit des Discount-Optionsscheines spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für den Anlageerfolg. Andernfalls laufen Anleger Gefahr, dass die von ihnen erwartete Kursentwicklung (steigend oder fallend) nicht vollumfänglich eintritt. Das kann nicht nur die Rendite schmälern, sondern im Extremfall sogar zum Totalverlust führen.