Deka Future Energy ESG UCITS ETF EUR Dis.
- WKN
- ETFL60
- ISIN
- DE000ETFL607
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,55 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
10.09.2025 Ausschüttend | 0,090 EUR |
10.06.2025 Ausschüttend | 0,280 EUR |
10.03.2025 Ausschüttend | 0,070 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Deka Future Energy ESG UCITS ETF EUR Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Vestas Wind Systems Aktie · WKN A3CMNS · ISIN DK0061539921 | 5,65 % |
First Solar Aktie · WKN A0LEKM · ISIN US3364331070 | 5,62 % |
Tesla Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014 | 5,39 % |
Flextronics Aktie · WKN 890331 · ISIN SG9999000020 | 4,96 % |
Ferrovial Aktie · WKN A3EG0H · ISIN NL0015001FS8 | 4,96 % |
Panasonic Aktie · WKN 853666 · ISIN JP3866800000 | 4,95 % |
Rivian Automotive Aktie · WKN A3C47B · ISIN US76954A1034 | 4,91 % |
Quanta Services Aktie · WKN 912294 · ISIN US74762E1029 | 4,73 % |
Sunrun Aktie · WKN A14V1T · ISIN US86771W1053 | 4,70 % |
Vinci Aktie · WKN 867475 · ISIN FR0000125486 | 4,36 % |
Summe: | 50,23 % |
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Top-ETF: Erneuerbare Energien
Ratings zu Deka Future Energy ESG UCITS ETF EUR Dis.
ETF-Strategie zu Deka Future Energy ESG UCITS ETF EUR Dis.
Der Deka Future Energy ESG UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF). Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des Solactive Future Energy ESG (Preisindex) und damit einen langfristigen Kapitalzuwachs durch die Teilhabe an den Kursteigerungen und Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Der Solactive Future Energy ESG Index umfasst 60 Aktien großer und mittelgroßer Aktiengesellschaften globaler Industriestaaten. Dieser Index berücksichtigt hierbei ökologische (Environment - 'E'), soziale (Social - 'S') und die verantwortungsvolle Unternehmens- bzw. Staatsführung (Governance - 'G') betreffende Kriterien (sog. ESG-Kriterien). Hierbei wird eine Kombination aus wertebasierenden Ausschlüssen und der Selektion der Unternehmen im Index nach ihren Aktivitäten im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz vorgenommen. Detaillierte Angaben zur Nachhaltigkeitsstrategie und deren Merkmale können Sie der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegung im Anhang des Verkaufsprospekts, dem entsprechenden Anhang des Jahresberichts sowie der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegung auf https://www.deka-etf.de/etfs/Deka-Future-Energy-ESG-UCITS-ETF entnehmen. Der Index wird mit den jeweiligen im Index befindlichen Wertpapieren abgebildet (physische Replikation). Es wird versucht die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich abzubilden. Der Fonds kann dennoch von diesem Index abweichen (positiv oder negativ). Angaben zum prognostizierten Tracking Error sind im Verkaufsprospekt und unter www.deka-etf.de zu finden. Erträge werden üblicherweise ausgeschüttet. Eine Ausschüttung kann am 10. März, 10. Juni, 10. September und/oder 10. Dezember (bzw. am darauffolgenden Handelstag, falls der 10. des Monats kein Handelstag ist) erfolgen. Die Ermittlung der Rendite erfolgt auf Basis der täglich berechneten Anteilpreise, welche auf Grundlage der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte berechnet werden. Der Fonds legt mindestens 80 % des Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.
Stammdaten zu Deka Future Energy ESG UCITS ETF EUR Dis.
- KVG
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Februar
- VerwahrstelleDekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt
- Fondsvolumen22,69 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Replikationsmethodevollreplizierend
Weitere Kurse
Risiko-Kennzahlen zu Deka Future Energy ESG UCITS ETF EUR Dis.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 23,46 % | 20,73 % | 22,56 % | 23,72 % | – | – |
Maximaler Verlust | -3,53 % | -4,72 % | -29,69 % | -57,40 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 41,67 % | 41,67 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 68,88 | 68,88 | 73,60 | 123,22 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 63,44 | 59,03 | 51,65 | 51,65 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 67,16 | 64,62 | 64,47 | 76,79 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Deka Future Energy ESG UCITS ETF EUR Dis.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +4,94 % | +12,18 % | -2,65 % | -41,67 % | – | – |
Relativer Return | +4,08 % | +4,16 % | -14,07 % | -60,72 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +4,08 % | +1,37 % | -1,26 % | -2,56 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +4,23 % | -12,48 % | -18,71 % | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,25 % | -0,35 % | -0,79 % | – | – | – |
Excess Return | -5,69 % | -16,12 % | -47,51 % | – | – | – |