Goldman Sachs Alpha Enhanced World Equity Active UCITS ETF - USD ACC
- WKN
- A41357
- ISIN
- IE000UFAX9L6
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,25 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Goldman Sachs Alpha Enhanced World Equity Active UCITS ETF - USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Others | 74,08 % |
Microsoft Corp | 4,57 % |
NVIDIA Corp | 4,54 % |
Apple Inc | 4,31 % |
Amazon.com Inc | 2,75 % |
Alphabet Inc | 2,62 % |
Meta Platforms Inc | 1,70 % |
Broadcom Inc | 1,64 % |
Tesla Inc | 1,46 % |
Visa Inc | 1,23 % |
Summe: | 98,90 % |
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Goldman Sachs Alpha Enhanced World Equity Active UCITS ETF - USD ACC
ETF-Strategie zu Goldman Sachs Alpha Enhanced World Equity Active UCITS ETF - USD ACC
Der Teilfonds strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs an, indem er vornehmlich aktiv in Aktienwerte globaler Unternehmen investiert. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und investiert unter normalen Umständen mindestens 70 % seines Nettovermögens in Aktien und/oder aktienähnliche Wertpapiere, die ein Engagement in Unternehmen mit Sitz in der ganzen Welt bieten. Vorbehaltlich des eigenen quantitativen Multi-Faktor-Anlagemodells des Anlageverwalters kann der Teilfonds in Aktien und/oder aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen investieren, unabhängig von ihrer (ihren) jeweiligen Marktkapitalisierung(en) und/oder ihrem (ihren) jeweiligen Sektor(en). Bei Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren kann es sich unter anderem um Stammaktien, Vorzugsaktien, Optionsscheine und andere Bezugsrechte zum Erwerb von Aktien sowie American Depositary Receipts ('ADRs'), European Depositary Receipts ('EDRS') und Global Depositary Receipts ('GDRs') handeln. Der Anlageverwalter setzt einen mehrdimensionalen Ansatz für Erwägungen zu Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung ('ESG') in dem Anlageverfahren des Teilfonds um, um einen Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft zu fördern, indem er das Risiko des Klimawandels im Verhältnis zur Benchmark über eigene Klimakennzahlen verwaltet, wie in den vorvertraglichen Angaben für den Teilfonds im Nachtrag näher erläutert. Der Teilfonds kann zum Zwecke des effizienten Portfoliomanagements sowie zum Risikomanagement Derivate einsetzen. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, dessen Wert vom Anstieg und Fall des zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und bezieht sich auf den MSCI World Index (Net Total Return) (die 'Benchmark') als Vergleichsmaßstab für die Wertentwicklung.
Stammdaten zu Goldman Sachs Alpha Enhanced World Equity Active UCITS ETF - USD ACC
- KVG
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleThe Bank of New York Mellon SA/NV Dublin Branch
- Fondsvolumen11,62 Mio. USD9,90 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Replikationsmethode–
Weitere Kurse
Risiko-Kennzahlen zu Goldman Sachs Alpha Enhanced World Equity Active UCITS ETF - USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,88 % | 8,87 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,37 % | -2,30 % | – | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 11,63 | 11,63 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 11,27 | 10,59 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 11,48 | 11,14 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Goldman Sachs Alpha Enhanced World Equity Active UCITS ETF - USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,34 % | +6,21 % | – | – | – | – |
Relativer Return | +0,69 % | +0,94 % | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,69 % | +0,31 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +10,98 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |