Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

HSBC MSCI Emerging Markets ETF USD Dis.

9,311 EUR
+0,199 EUR+2,18 %
Geld
9,286 EUR
(1.200 Stk.)
Brief
9,336 EUR
(1.200 Stk.)
Werbung
Mit diesem ETF nehmen Sie eine Chance wahr, die im Börsenzyklus selten auftritt. Es geht um den Anleihemarkt, dessen Gewinnpotenzial oft stark unterschätzt wird. Wie Sie diese Möglichkeiten mit einem ETF nutzen können, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
2,16 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,15 %
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Domizil
Irland

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,15 %
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Scalable Capital
Flatex
Consors

Top Holdings zu HSBC MSCI Emerging Markets ETF USD Dis.

WertpapiernameAnteil
Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008
6,19 %
Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634
4,21 %
Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003
3,59 %
Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142
2,38 %
Aktie · WKN 946078 · ISIN INE002A01018
1,38 %
Aktie · WKN A2N5NR · ISIN KYG596691041
1,29 %
Aktie · WKN A0M4XF · ISIN CNE1000002H1
0,99 %
Aktie · WKN A1C3WN · ISIN INE001A01036
0,90 %
Aktie · WKN A12F9J · ISIN INE090A01021
0,88 %
Aktie · WKN 935237 · ISIN INE009A01021
0,80 %
Summe:22,61 %
Stand:
Werbung

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu HSBC MSCI Emerging Markets ETF USD Dis.

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien Schwellenländer weltweit
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)

ETF-Strategie zu HSBC MSCI Emerging Markets ETF USD Dis.

Der Fonds strebt an, die Erträge des MSCI Emerging Markets Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Der Index setzt sich aus Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Schwellenländern zusammen, die vom Indexanbieter festgelegt werden. Der Fonds wird passiv verwaltet und wendet eine Anlagetechnik an, die als 'Optimierung' bezeichnet wird. Diese Technik zielt darauf ab, den Renditeunterschied zwischen dem Fonds und dem Index zu minimieren, indem beim Aufbau des Portfolios der Tracking Error (das Risiko, dass die Rendite des Fonds von der Rendite des Index abweicht) und die Handelskosten berücksichtigt werden. Der Fonds investiert nicht zwingend in jedes im Index enthaltene Unternehmen und die Anlagen erfolgen nicht proportional zu den Indexgewichtungen. Der Fonds kann auch in Unternehmen investieren, die nicht im Index enthalten sind, von denen jedoch mit bestimmten Indexbestandteilen vergleichbare Performance- und Risikoeigenschaften erwartet werden. Wenn er nicht direkt in indische Aktien investieren kann, lässt sich das Engagement im indischen Aktienmarkt durch Futures erzielen (Instrumente, die ein Engagement in einem Basiswert erzeugen). Der Fonds kann in chinesische Aktien investieren. Der Fonds kann auch in chinesische A-Aktien investieren, entweder direkt (über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und/oder Shenzhen-Hong Kong Stock Connect) oder indirekt über Zugangsprodukte für chinesische A-Aktien (CAAP) oder Fonds.

Stammdaten zu HSBC MSCI Emerging Markets ETF USD Dis.

  • Fondsvolumen
    2,32 Mrd. USD2,16 Mrd. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Replikationsmethode
    sampling

Weitere Kurse

Risiko-Kennzahlen zu HSBC MSCI Emerging Markets ETF USD Dis.

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu HSBC MSCI Emerging Markets ETF USD Dis.

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

ETF-Prospekte zu HSBC MSCI Emerging Markets ETF USD Dis.