Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit
iShares Electric Vehicles and Driving Technology UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A2N9FP
- ISIN
- IE00BGL86Z12
•
7,944 EUR
-0,123 EUR-1,52 %
Geld
7,910 EUR
(696 Stk.)
Brief
7,982 EUR
(690 Stk.)
Fondsvolumen
422,35 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,40 %
Benchmark
Replikationsmethode
Optimiert
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Anlagethema E-MobilitätMerkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | – |
| Verwaltungsgebühr | – |
| Laufende Kosten | 0,40 % |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
Top Holdings zu iShares Electric Vehicles and Driving Technology UCITS ETF USD Acc.
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| DELTA EL.INC. TA 10 Aktie · WKN 956766 · ISIN TW0002308004 | 8,13 % |
Tesla Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014 | 5,41 % |
AMD Aktie · WKN 863186 · ISIN US0079031078 | 5,20 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,14 % |
Denso Aktie · WKN 858734 · ISIN JP3551500006 | 4,18 % |
Qualcomm Aktie · WKN 883121 · ISIN US7475251036 | 4,14 % |
NXP Semiconductors Aktie · WKN A1C5WJ · ISIN NL0009538784 | 4,13 % |
Emerson Electric Aktie · WKN 850981 · ISIN US2910111044 | 4,10 % |
Infineon Aktie · WKN 623100 · ISIN DE0006231004 | 3,60 % |
Volkswagen (VW) Vz Aktie · WKN 766403 · ISIN DE0007664039 | 3,49 % |
| Summe: | 47,52 % |
Stand:
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Passend für iShares Electric Vehicles and Driving Technology UCITS ETF USD Acc.
Weitere Anlagethemen
Top-ETF: E-Mobilität
Ratings zu iShares Electric Vehicles and Driving Technology UCITS ETF USD Acc.
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Branchen: Technologie
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
ETF-Strategie zu iShares Electric Vehicles and Driving Technology UCITS ETF USD Acc.
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des STOXX Global Electric Vehicles and Driving Technology Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index bildet die Wertentwicklung einer Untergruppe von globalen Eigenkapitalinstrumenten zulässiger Länder innerhalb des STOXX World AC All Cap Index (der 'Parent-Index') ab, die erhebliche Umsätze mit Elektrofahrzeugen und assistierten Fahrtechnologien erzielen, einschließlich Unternehmen, die an der Herstellung von Elektrofahrzeugen, Batterien und Ladevorrichtungen für Elektrofahrzeuge und Fahrtechnologien beteiligt sind, und anderen Lieferanten in der Lieferkette von Herstellern von Elektrofahrzeugen, wie vom Indexanbieter festgelegt. Unternehmen, die in den Index aufgenommen werden, müssen mindestens 50 % (45 % für Unternehmen, die bereits im Index enthalten sind) ihres Jahresumsatzes im Zusammenhang mit dem Thema Elektrofahrzeuge und assistierte Fahrtechnologien erzielen. Der Index schließt Unternehmen aus dem Parent-Index aus, die vom Indexanbieter als an bestimmten Branchen/Aktivitäten beteiligt ermittelt werden, bei denen davon ausgegangen wird, dass sie negative ökologische und/oder soziale Auswirkungen haben ('ESG-Anforderungen'), wie im Verkaufsprospekt des Fonds dargelegt. Unternehmen im Index müssen auch die Kriterien des Indexanbieters für Marktkapitalisierung und Handelsvolumen erfüllen und ihren Sitz in einem zulässigen Land haben, das ebenfalls vom Indexanbieter bestimmt wird. Die Anlagen des Fonds in Wertpapieren, aus denen sich der Index zusammensetzt, erfüllen zum Kaufzeitpunkt die ESG-Anforderungen des Index. Wenn Wertpapiere diese Anforderungen nicht mehr erfüllen, kann der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.
Stammdaten zu iShares Electric Vehicles and Driving Technology UCITS ETF USD Acc.
- KVG
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. Juni
- VerwahrstelleState Street Custodial Services (Ireland) Limited
- Fondsvolumen481,43 Mio. USD422,35 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Replikationsmethodesampling
Weitere Kurse
Risiko-Kennzahlen zu iShares Electric Vehicles and Driving Technology UCITS ETF USD Acc.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 22,73 % | 17,75 % | 21,92 % | 19,92 % | 20,61 % | – |
| Maximaler Verlust | -4,14 % | -4,14 % | -24,28 % | -28,40 % | -36,03 % | – |
| Positive Monate | – | 66,67 % | 66,67 % | 63,89 % | 58,33 % | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 9,78 | 9,78 | 9,78 | 9,78 | 9,78 | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 9,15 | 8,26 | 5,98 | 5,90 | 5,51 | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 9,46 | 9,08 | 7,98 | 7,51 | 7,43 | – |
Performance-Kennzahlen zu iShares Electric Vehicles and Driving Technology UCITS ETF USD Acc.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | -0,22 % | +14,04 % | +17,04 % | +33,50 % | +60,76 % | – |
| Relativer Return | -4,69 % | -4,43 % | -7,99 % | -10,52 % | -5,14 % | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -4,69 % | -1,50 % | -0,69 % | -0,31 % | -0,09 % | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +10,68 % | +6,04 % | +22,21 % | -22,60 % | +26,47 % | +21,20 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,15 % | +0,81 % | +0,71 % | +0,15 % | +0,48 % | – |
| Excess Return | +25,27 % | +36,49 % | +50,93 % | +13,13 % | +59,68 % | – |









