Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,45 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Finanzen.net Zero | |
ING | |
Scalable Capital | |
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
NVIDIA CORP | 8,91 % |
TESLA INC | 8,85 % |
UBER TECHNOLOGIES INC | 7,62 % |
DENSO CORP | 7,03 % |
ALBEMARLE CORP | 5,46 % |
RIVIAN AUTOMOTIVE INC-A | 5,30 % |
MAGNA INTERNATIONAL INC | 5,20 % |
YAMAHA MOTOR | 2,84 % |
GRAB HOLDINGS LTD - CL A | 2,31 % |
SAMSUNG SDI CO LTD | 2,30 % |
Summe: | 55,82 % |
Name | Perf. akt. 5 Jahr | Fondsvolumen in EUR | Laufende Kosten | Ertragsverwendung | Replikationsmethode |
---|---|---|---|---|---|
676,83 Mio. | 0,40 % | Thesaurierend | sampling | ||
262,55 Mio. | 0,45 % | Thesaurierend | vollreplizierend | ||
96,38 Mio. | 0,35 % | Thesaurierend | vollreplizierend | ||
7,16 Mio. | 0,50 % | Thesaurierend | vollreplizierend | ||
3,82 Mio. | 0,50 % | Thesaurierend | vollreplizierend | ||
1,24 Mio. | 0,65 % | Thesaurierend | vollreplizierend | ||
815.574,56 | 0,45 % | Thesaurierend | vollreplizierend | ||
0,70 % | Thesaurierend | vollreplizierend |
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar (USD) lautenden MSCI ACWI IMI Future Mobility ESG Filtered Net Total Return Index (der 'Referenzindex') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt angegeben. Der Referenzindex zielt darauf ab, die Wertentwicklung von Unternehmen abzubilden, von denen erwartet wird, dass sie erhebliche Einnahmen aus Energiespeichertechnologien, autonomen Fahrzeugen, gemeinsam genutzter Mobilität und neuen Transportmethoden erzielen werden, und schließt Unternehmen aus, die im Vergleich zum Themenuniversum auf der Grundlage eines ESG-Ratings zu den Nachzüglern in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG') gehören. Die ESGRating- Methode basiert auf zentralen Themen der ESG, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Wassernutzung, Kohlenstoffemissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik. Der Referenzindex verwendet einen 'Best-in-Class' -Ansatz, d. h. Unternehmen mit unterem Quartil nach dem branchenbereinigten ESG-Rating werden aus dem Themenuniversum ausgeschlossen. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Replikation des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine Sampling-Replikationsstrategie verwenden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
15,318 EUR -0,050 EUR · -0,33 % · 0 Stk. | ||||||
15,310 EUR -0,058 EUR · -0,38 % · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 15,322 EUR +0,158 EUR · +1,04 % · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 15,304 EUR -0,152 EUR · -0,98 % · 78 Stk. |