Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,40 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG | |
Scalable Capital |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A1ML7J · ISIN DE000A1ML7J1 | 14,73 % |
Aktie · WKN A2JH5S · ISIN FR0013326246 | 5,38 % |
Aktie · WKN 927016 · ISIN CH0008038389 | 5,29 % |
Aktie · WKN A0BLMY · ISIN FR0010040865 | 4,91 % |
Aktie · WKN LEG111 · ISIN DE000LEG1110 | 4,45 % |
Aktie · WKN A0CA16 · ISIN CH0018294154 | 4,18 % |
Aktie · WKN A2PXG1 · ISIN BE0974349814 | 3,96 % |
Aktie · WKN 863272 · ISIN FR0000121964 | 3,87 % |
Aktie · WKN A0LCUN · ISIN BE0003851681 | 2,80 % |
Aktie · WKN 906997 · ISIN SE0000379190 | 2,71 % |
Summe: | 52,28 % |
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf die Vermögenswerte des Fonds anstrebt, welche die Rendite des FTSE EPRA/Nareit Developed Europe ex UK Dividend + Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Soweit möglich und machbar, strebt die Anteilklasse an, über den Fonds in den Aktienwerten (z. B. Anteilen) anzulegen, aus denen sich sein Referenzindex zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalwerten börsennotierter Immobiliengesellschaften und börsennotierter Immobilien Aktiengesellschaften (REITs), die Bestandteile des FTSE EPRA/Nareit Developed Europe ex-UK Index sind und voraussichtlich höhere Dividenden als andere Wertpapiere im letzteren Index zahlen werden. Der FTSE EPRA/Nareit Developed Europe ex-UK Index bietet Engagements in börsennotierten Immobiliengesellschaften und REITs in entwickelten Märkten Europas mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs. Für den Index werden Aktienwerte mit einer prognostizierten Dividendenrendite von mindestens 2 % ausgewählt. Unternehmen sind im Index nach der Gewichtung der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis enthalten. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebene Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Anteile, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
3,410 EUR -0,190 EUR · -5,28 % · 0 Stk. | ||||||
3,377 EUR -0,219 EUR · -6,09 % · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 3,410 EUR -0,186 EUR · -5,17 % · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 3,451 EUR -0,148 EUR · -4,10 % · 71 Stk. |