Branchenfonds • Branche: Finanzwerte Aktien

iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF EUR Dis. (DE)

14,472 EUR
+0,018 EUR+0,12 %
Geld
14,388 EUR
(800 Stk.)
Brief
14,554 EUR
(800 Stk.)
Werbung
Mit diesem ETF nehmen Sie eine Chance wahr, die im Börsenzyklus selten auftritt. Es geht um den Anleihemarkt, dessen Gewinnpotenzial oft stark unterschätzt wird. Wie Sie diese Möglichkeiten mit einem ETF nutzen können, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
1,26 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,46 %
Benchmark
STOXX® EUROPE 600 BANKS
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Domizil
Deutschland

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,46 %
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG
onvista bank
Scalable Capital

Top Holdings zu iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF EUR Dis. (DE)

WertpapiernameAnteil
Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286
16,15 %
Aktie · WKN 887771 · ISIN FR0000131104
8,25 %
Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37
6,85 %
Aktie · WKN A2ANV3 · ISIN NL0011821202
5,42 %
Aktie · WKN 875773 · ISIN ES0113211835
4,87 %
Aktie · WKN A2N6F4 · ISIN FI4000297767
4,83 %
Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618
4,73 %
Aktie · WKN 871784 · ISIN GB0008706128
4,43 %
Aktie · WKN A2DJV6 · ISIN IT0005239360
4,29 %
Aktie · WKN 850403 · ISIN GB0031348658
3,28 %
Summe:63,10 %
Stand:
Werbung

Ratings zu iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF EUR Dis. (DE)

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Branchen: Finanzen
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

ETF-Strategie zu iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF EUR Dis. (DE)

Das Teilgesellschaftsvermögen iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF), der möglichst genau die Wertentwicklung des STOXX® Europe 600 Banks (Preisindex) abbildet. In dieser Hinsicht versucht der Fonds, den Referenzindex (Index) nachzubilden. Der Index misst die Wertentwicklung des europäischen Banksektors gemäß der Definition der Industry Classification Benchmark (ICB). Er ist ein Teil des STOXX® Europe 600 Index, welcher 600 der größten Aktien aus 18 europäischen Ländern umfasst. Dabei werden die Indexbestandteile per Börsenkapitalisierung auf Free-Float- Basis vierteljährlich neu gewichtet und durch eine Obergrenze beschränkt, damit die Erfüllung der OGAW-Diversifizierungsstandards beibehalten wird. Die Börsenkapitalisierung auf Free-Float-Basis ist der Marktwert der unmittelbar verfügbaren ausgegebenen Anteile der Gesellschaft. Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien. Der Anteil der Vermögensgegenstände im Fonds, der hinsichtlich der Gewichtung mit dem Index übereinstimmt (Duplizierungsgrad), beträgt mindestens 95% des Fondsvermögens. Der Anlageverwalter beabsichtigt nicht, den Fonds zu hebeln. Dennoch kann der Fonds bisweilen minimal gehebelt werden, beispielsweise, wenn derivative Finanzinstrumente (FD) zur effizienten Portfolioverwaltung verwendet werden.

Stammdaten zu iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF EUR Dis. (DE)

  • Fondsvolumen
    1,26 Mrd. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Replikationsmethode
    vollreplizierend

Weitere Kurse

Risiko-Kennzahlen zu iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF EUR Dis. (DE)

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF EUR Dis. (DE)

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

ETF-Prospekte zu iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF EUR Dis. (DE)