Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 1,46 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Prosus Aktie · WKN A2PRDK · ISIN NL0013654783 | 5,34 % |
L Occitane International Aktie · WKN A1CXL1 · ISIN LU0501835309 | 4,54 % |
Berkshire Hathaway A Aktie · WKN 854075 · ISIN US0846701086 | 3,94 % |
Bundesrep.Deutschland Anl.v.2014 (2024) Anleihe · WKN 110233 · ISIN DE0001102333 | 3,88 % |
Ferguson Aktie · WKN A2PG87 · ISIN JE00BJVNSS43 | 3,82 % |
Spanien EO-Bonos 2021(24) Anleihe · WKN A287LA · ISIN ES0000012H33 | 3,55 % |
Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.22(24) Anleihe · WKN 110487 · ISIN DE0001104875 | 3,45 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 3,30 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 3,26 % |
Frankreich EO-OAT 2018(24) Anleihe · WKN A192L6 · ISIN FR0013344751 | 3,24 % |
Summe: | 38,32 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,46 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,86 % | ACATIS | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,86 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,09 % | nein | 50,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,09 % | nein | 50,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,49 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,52 % | nein | – | |
CHF | Ausschüttend | 5,00 % | 1,55 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,52 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlageklassen. Bei der Auswahl der Fondspositionen sollen beim wertorientierten Anlegen ('Value Investing') unternehmensspezifische Events ('Eventdriven Value'), wie die Veränderungen der Kapital- oder Aktionärsstruktur, berücksichtigt werden. Durch Fokussierung auf Unternehmen mit hoher Business-Qualität (Unternehmen, die sich durch Nachhaltigkeit, Verteidigbarkeit eines bestehenden Wettbewerbsvorteils und Fähigkeit zur Generierung hoher, freier Cash-Flows auszeichnen) sollen fundamentale Risiken bei der Auswahl von Fondspositionen reduziert werden. Das Portfolio soll über verschiedene Arten von Events und verschiedene Haltedauern der einzelnen Investments diversifiziert sein. Es können Zinspapiere und Anleihen beigemischt werden, wobei über 35% des Wertes des Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen der Bundesrepublik Deutschland angelegt werden können. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.