Amundi EUR Corporate Bond ESG - IHG GBP DIS H
- WKN
- A2P6NC
- ISIN
- LU2183780050
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,12 % |
Laufende Kosten | 0,17 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
10.12.2024 Ausschüttend | 19,190 GBP |
12.12.2023 Ausschüttend | 15,180 GBP |
08.11.2022 Ausschüttend | 11,210 GBP |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Amundi EUR Corporate Bond ESG - IHG GBP DIS H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UBS GROUP VAR Mar29 | 0,17 % |
JPMORGAN CHAS VAR Mar30 EMTN | 0,12 % |
BANCO SANTAND 4.875% Oct31 EMTN | 0,11 % |
MORGAN STANLE VAR Mar29 | 0,10 % |
JPMORGAN CHAS VAR Nov31 EMTN | 0,10 % |
BANCO SANTAND VAR Apr29 | 0,10 % |
FRANCE TELECO 8.125% Jan33 EMTN | 0,10 % |
JPMORGAN CHAS VAR Jan36 EMTN | 0,10 % |
JPMORGAN CHAS 1.638% May28 EMTN | 0,10 % |
JPMORGAN CHAS VAR Mar34 EMTN | 0,10 % |
Summe: | 1,10 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Ausschüttend | 2,50 % | 0,17 % | nein | 500.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 0,35 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 4,50 % | 0,35 % | nein | – | |
CZK | Thesaurierend | 4,50 % | 0,35 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,50 % | 0,15 % | nein | 500.000,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 0,15 % | nein | 500.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | 2,50 % | 0,15 % | nein | 500.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 0,25 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 4,50 % | 0,25 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,14 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,14 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,14 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,18 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Amundi EUR Corporate Bond ESG - IHG GBP DIS H
Fondsstrategie zu Amundi EUR Corporate Bond ESG - IHG GBP DIS H
Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg MSCI ESG Euro Corporate Select Index (der 'Index') nachzubilden und denTracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau desTracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben. Der Bloomberg MSCI Euro Corporate ESG Sustainability SRI Index ist ein Anleihenindex, der die festverzinslichen, auf Euro lautenden Wertpapiere vonUnternehmen mit Investment-Grade-Status darstellt. Er befolgt die Regeln des Bloomberg Euro Aggregate Corporate Index (der 'Hauptindex') undwendet sektorale und ESG-Kriterien für die Eignung der Wertpapiere an. Die Indexmethodik wird anhand eines 'Best-in-Class'-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Indexausgewählt. 'Best-in-Class' ist ein Ansatz, bei dem führende oder leistungsstärkste Anlagen innerhalb eines Universums, eines Industriesektors odereiner Klasse ausgewählt werden. Er schließt Unternehmen aus, die in Bezug auf ESG-Aspekte, insbesondere auf Basis von ESG-Ratings, hinterherhinken.Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfi nanziellen Ansatz, der eine Reduzierung des ursprünglichenAnlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht. Zu den zentralen Themen der ESG zählen beispielsweiseWassernutzung, Kohlenstoff emissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik.
Stammdaten zu Amundi EUR Corporate Bond ESG - IHG GBP DIS H
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 979,730 GBP -0,260 GBP · -0,03 % 06.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,260 GBP · -0,03 % | 979,730 GBP 06.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 979,730 GBP 06.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 GBP 0,00 % |
KVG Echtzeit | – | 1.122,006 EUR -3,473 EUR · -0,31 % 06.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | -3,473 EUR · -0,31 % | 1.122,006 EUR 06.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 1.122,006 EUR 06.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Amundi EUR Corporate Bond ESG - IHG GBP DIS H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,88 % | 3,03 % | 3,79 % | 6,12 % | – | – |
Maximaler Verlust | -0,44 % | -0,55 % | -1,75 % | -9,01 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 66,67 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 979,49 | 979,49 | 979,49 | 979,49 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 971,74 | 956,02 | 933,86 | 836,29 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 975,78 | 968,73 | 954,68 | 908,51 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Amundi EUR Corporate Bond ESG - IHG GBP DIS H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,40 % | +0,17 % | +4,91 % | +9,32 % | – | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -1,27 % | +10,94 % | +10,82 % | -16,71 % | +5,69 % | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,83 % | +1,11 % | +0,56 % | +0,23 % | – | – |
Excess Return | +3,19 % | +10,70 % | +10,77 % | +5,57 % | – | – |