Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,84 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Carmignac Patrimoine A Fonds · WKN A0DPW0 · ISIN FR0010135103 | 7,99 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(26) Anleihe · WKN A3LAKY · ISIN IT0005514473 | 3,99 % |
Spanien EO-Letras d.Tesoro 2022(23) Anleihe · WKN A4SB9M · ISIN ES0L02312087 | 3,96 % |
United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 23(33) Anleihe · WKN A3LDKL · ISIN US91282CGK18 | 2,75 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2020(26) Anleihe · WKN A2810L · ISIN IT0005419848 | 2,37 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 2,32 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,31 % |
United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 21(26) Anleihe · WKN A3KQER · ISIN US91282CCA71 | 2,08 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 1,95 % |
0.1% FRANCE FRN 25.07.38 SEN(119354556) Anleihe · WKN A3K58A · ISIN FR001400AQH0 | 1,59 % |
Summe: | 31,31 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 4,00 % | 1,84 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,84 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,84 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 2,34 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | – | 1,19 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,19 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 1,19 % | nein | – | |
CHF | Ausschüttend | 4,00 % | 1,84 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,84 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,19 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Teilfonds hat zum Ziel, die Performance seines Referenzindikators über eine Dauer von mehr als drei Jahren zu übertreffen. Der Teilfonds ist ein aktiv verwalteter OGAW. Die Zusammensetzung des Portfolios liegt im Ermessen des Anlageverwalters, vorbehaltlich der festgelegten Anlageziele und Anlagepolitik. Das Anlageuniversum des Teilfonds ist zumindest teilweise aus dem Referenzindikator abgeleitet. Die Anlagestrategie des Teilfonds ist nicht vom Referenzindikator abhängig; daher können die Positionen und Gewichtungen des Teilfonds erheblich von der Zusammensetzung des Referenzindikators abweichen. Für das Ausmaß einer solchen Abweichung ist keine Grenze festgesetzt. Der Referenzindikator setzt sich zusammen aus 40% MSCI AC WORLD NR (USD) Index, 40% ICE BofA Global Government Index (USD) (mit Wiederanlage der Erträge) und 20% ESTER kapitalisiert. Der Referenzindikator wird vierteljährlich angepasst und bei EUR-Anteilen und abgesicherten Anteilen in Euro bzw. bei nicht abgesicherten Anteilen in die Referenzwährung der Anteilsklasse umgerechnet.. Es handelt sich um einen 'diversifizierten' Teilfonds. Seine wesentliche Performancetreiber sind: - Aktien: Maximal 50% des Nettovermögens des Teilfonds werden dauerhaft in internationalen Aktien angelegt (alle Marktkapitalisierungen ohne Beschränkungen bezüglich Sektoren oder Regionen, wobei bis zu 25% des Nettovermögens in Schwellenländern angelegt sein können). Bis zu 5% des Nettovermögens des Fonds können in vom Portfoliomanager ausgewählten, nicht börsennotierten Wertpapieren angelegt werden. - Festverzinsliche Anlageprodukte: Mindestens 40% des Nettovermögens des Teilfonds werden in fest- und/oder variabel verzinsliche Staats- und/oder Unternehmensanleihen und in Geldmarktinstrumente investiert. Das durchschnittliche Rating der vom Teilfonds gehaltenen Anleihen ist mindestens 'Investment Grade'. Festverzinsliche Anlageprodukte aus Schwellenländern dürfen nicht mehr als 25% des Nettovermögens ausmachen. - Währungen: Der Teilfonds kann zum Aufbau von Engagements und zu Absicherungszwecken andere Währungen als die Bewertungswährung des Fonds einsetzen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 95,570 CHF +0,140 CHF · +0,15 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 98,733 EUR +0,021 EUR · +0,02 % · unbekannt |
gettex Echtzeit | 99,050 EUR -0,235 EUR · -0,24 % · 0 Stk. |
Baader Bank Echtzeit | 98,636 EUR -0,181 EUR · -0,18 % · unbekannt |