UBS (Lux) Germany Small and Mid Cap Equity Fund - P EUR ACC
- WKN
- A2PYFZ
- ISIN
- LU2066958898
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,60 % |
Laufende Kosten | 1,78 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu UBS (Lux) Germany Small and Mid Cap Equity Fund - P EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Scout24 Aktie · WKN A12DM8 · ISIN DE000A12DM80 | 7,49 % |
GEA Group Aktie · WKN 660200 · ISIN DE0006602006 | 5,72 % |
Knorr-Bremse Aktie · WKN KBX100 · ISIN DE000KBX1006 | 5,35 % |
Deutsche Lufthansa Aktie · WKN 823212 · ISIN DE0008232125 | 5,16 % |
LEG Immobilien Aktie · WKN LEG111 · ISIN DE000LEG1110 | 5,05 % |
CTS Eventim Aktie · WKN 547030 · ISIN DE0005470306 | 5,01 % |
Redcare Pharmacy Aktie · WKN A2AR94 · ISIN NL0012044747 | 4,39 % |
Talanx Aktie · WKN TLX100 · ISIN DE000TLX1005 | 4,12 % |
Nemetschek Aktie · WKN 645290 · ISIN DE0006452907 | 4,06 % |
Delivery Hero Aktie · WKN A2E4K4 · ISIN DE000A2E4K43 | 3,63 % |
Summe: | 49,98 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,78 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,09 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,13 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,21 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UBS (Lux) Germany Small and Mid Cap Equity Fund - P EUR ACC
Fondsstrategie zu UBS (Lux) Germany Small and Mid Cap Equity Fund - P EUR ACC
Der Teilfonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Wertschriften kleiner und mittelständischer Emittenten, die ihren Sitz in Deutschland haben oder dort den Grossteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Dieser Teilfonds hat das Ziel, die Rendite seines Referenzindex, des MDAX (NR) Index, zu übertreffen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Teilfonds fördert ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) (im Sinne von Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088) durch eine Kombination von Ausschlüssen, ESG-Integration und aktiver Beteiligung. Die wesentlichsten ESG-Faktoren werden kombiniert mit traditioneller Finanzanalyse für eine ESG-bereinigte Rendite-Risiko-Beurteilung, die als Basis für den Portfolioaufbau dient. Der Referenzindex dient als Orientierungspunkt für die Portfoliozusammenstellung sowie als Basis für die Festlegung der Risikobeschränkungen und/oder zur Bemessung der Performance Fee. Die Aktienengagements des Teilfonds sind zu einem Grossteil Bestandteil des Referenzindex oder ihre Gewichtung ist an diesem ausgerichtet. Der Anlageverwalter wird in einem gewissen Umfang in eigenem Ermessen bestimmte Komponenten des Referenzindex über- oder untergewichten und auch in einem geringeren Umfang in nicht im Referenzindex enthaltene Unternehmen oder Branchen anlegen, um spezifische Anlagechancen zu nutzen. Es ist daher zu erwarten, dass die Performance des Teilfonds in begrenztem Masse von jener des Referenzindex abweichen kann. Der Teilfonds kann Derivate einsetzen, um die oben genannten Ziele zu erreichen.
Stammdaten zu UBS (Lux) Germany Small and Mid Cap Equity Fund - P EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 3.008,970 EUR +14,730 EUR · +0,49 % 29.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UBS (Lux) Germany Small and Mid Cap Equity Fund - P EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 40,56 % | 31,25 % | 20,06 % | 20,54 % | 20,18 % | – |
Maximaler Verlust | -12,05 % | -19,51 % | -19,51 % | -28,07 % | -42,11 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 50,00 % | 44,44 % | 50,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 2.997,17 | 3.241,38 | 3.241,38 | 3.252,59 | 4.041,24 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 2.609,08 | 2.609,08 | 2.609,08 | 2.339,46 | 2.339,46 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 2.844,48 | 2.971,66 | 2.874,12 | 2.873,19 | 3.109,43 | – |
Performance-Kennzahlen zu UBS (Lux) Germany Small and Mid Cap Equity Fund - P EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,94 % | +4,97 % | +5,71 % | -7,20 % | +16,17 % | – |
Relativer Return | -0,69 % | -2,64 % | -1,62 % | -1,40 % | -6,36 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,69 % | -0,89 % | -0,14 % | -0,04 % | -0,11 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +6,74 % | -4,55 % | +7,62 % | -29,64 % | +15,12 % | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,11 % | -0,13 % | -0,14 % | -0,21 % | +0,17 % | – |
Excess Return | +2,24 % | -4,81 % | -8,45 % | -15,55 % | +17,67 % | – |