Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,40 % |
Laufende Kosten | 1,25 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fonds · WKN A2P37G · ISIN DE000A2P37G3 | 10,17 % |
Fonds · WKN A2JN5J · ISIN DE000A2JN5J7 | 10,13 % |
Fonds · WKN 532105 · ISIN DE0005321053 | 10,13 % |
Fonds · WKN 532103 · ISIN DE0005321038 | 10,07 % |
ETF · WKN A12GVR · ISIN IE00BTJRMP35 | 10,00 % |
Fonds · WKN A2JN5H · ISIN DE000A2JN5H1 | 9,93 % |
Fonds · WKN A2JN5K · ISIN DE000A2JN5K5 | 9,82 % |
ETF · WKN DBX0NJ · ISIN LU0839027447 | 9,82 % |
ETF · WKN 622391 · ISIN IE0031442068 | 9,75 % |
Fonds · WKN A14N7V · ISIN DE000A14N7V9 | 9,66 % |
Summe: | 99,48 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,25 % | Monega | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Mindestens 51 Prozent seines Wertes werden in Kapitalbeteiligungen (Aktien und Aktienfonds) angelegt. Das Sondervermögen darf in alle zulässigen Vermögensgegenstände in- und ausländischer Emittenten anlegen. Dabei wird das Sondervermögen aktiv gemanagt und legt bis zu 100 Prozent in Aktienfonds oder ETF-Aktienfonds an. Ziel der Anlagepolitik des Fondsmanagements dieses Sondervermögens ist es, risikoangemessene Wertzuwächse zu erzielen. Hierzu werden je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert. Zulässige Vermögensgegenstände sind Wertpapiere (z.B. Aktien, Anleihen, Genussscheine und Zertifikate), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile, Derivate und sonstige Anlageinstrumente. Derivate dürfen zu Investitions- und Absicherungszwecken erworben werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 59,900 EUR +0,510 EUR · +0,86 % · unbekannt |