DJE - Europa - I EUR ACC
- WKN
- 164316
- ISIN
- LU0159550408
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,42 % |
Laufende Kosten | 1,82 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu DJE - Europa - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Admiral Group Aktie · WKN A0DJ58 · ISIN GB00B02J6398 | 2,90 % |
Holcim Aktie · WKN 869898 · ISIN CH0012214059 | 2,86 % |
L'Oreal Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321 | 2,80 % |
Danone Aktie · WKN 851194 · ISIN FR0000120644 | 2,75 % |
Banco Bilbao Aktie · WKN 875773 · ISIN ES0113211835 | 2,75 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,71 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,71 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 2,69 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 2,63 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 2,62 % |
Summe: | 27,42 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DJE - Europa - I EUR ACC
Fondsstrategie zu DJE - Europa - I EUR ACC
Ziel ist es, für den Anleger über einen langfristigen Zeitraum eine Wertsteigerung seines investierten Vermögens zu erzielen. Bei dem DJE - Europa ('Teilfonds') handelt es sich um einen Aktienfonds. Zur Erreichung der Anlageziele wird das Teilfondsvermögen überwiegend in börsennotierte oder an einem anderen geregelten Markt, der regelmäßig stattfindet, anerkannt und der Öffentlichkeit zugänglich ist, gehandelte Aktien europäischer Emittenten investiert. Darüber hinaus kann der Teilfonds auch in börsennotierte oder an einem anderen geregelten Markt, der regelmäßig stattfindet, anerkannt und der Öffentlichkeit zugänglich ist, gehandelte Aktien nicht europäischer Emittenten und Anleihen aller Art- inklusive Null-Kupon-Anleihen und variabel verzinsliche Wertpapiere, Genussscheine sowie Wandel-und Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten, angelegt werden. Die Anlage in andere Fonds ist auf 10% beschränkt. Die Zusammenstellung des Portfolios erfolgt, abgesehen von oben genannter Bedingung, aktiv und unabhängig von jeglichen Vergleichsindex-, Sektor-, Länder-, Laufzeit-, Marktkapitalisierungs- und Ratingvorgaben unter Berücksichtigung von ESG-Faktoren. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens ('Derivate') einsetzen. Ausführliche Informationen zu den vorgenannten sowie ggfls. weiteren Anlagemöglichkeiten des Fonds können Sie dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt entnehmen.
Stammdaten zu DJE - Europa - I EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterStefan Breintner, Sebastian Hofbeck
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleDZ PRIVATBANK S.A.
- Fondsvolumen61,40 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage75.000,00 EUR / 75.000,00 EUR
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DJE - Europa - I EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 9,34 % | 9,33 % | 14,49 % | 12,88 % | 14,49 % | 15,93 % |
Maximaler Verlust | -3,89 % | -4,51 % | -14,80 % | -14,80 % | -25,84 % | -33,27 % |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 58,33 % | 58,33 % | 60,00 % | 60,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 495,66 | 495,66 | 496,94 | 496,94 | 503,98 | 503,98 |
Tiefstkurs (in EUR) | 471,37 | 469,40 | 423,39 | 373,76 | 373,76 | 272,39 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 483,41 | 479,19 | 475,70 | 454,01 | 452,79 | 408,99 |
Performance-Kennzahlen zu DJE - Europa - I EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,33 % | -1,87 % | +2,37 % | +19,77 % | +22,39 % | +63,41 % |
Relativer Return | +0,24 % | -1,89 % | -7,55 % | -17,88 % | -31,56 % | -22,41 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,24 % | -0,64 % | -0,65 % | -0,55 % | -0,63 % | -0,21 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +5,06 % | +0,85 % | +9,87 % | -17,28 % | +13,88 % | +6,26 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,03 % | +0,24 % | +0,40 % | +0,00 % | +0,31 % | +0,27 % |
Excess Return | -0,37 % | +6,17 % | +16,43 % | +0,04 % | +23,89 % | +56,50 % |