Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,56 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN 103088 · ISIN DE0001030880 | 12,08 % |
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 9,36 % |
Aktie · WKN 850001 · ISIN SE0000108656 | 5,10 % |
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 5,10 % |
Aktie · WKN A2N6WP · ISIN US24703L2025 | 3,89 % |
Aktie · WKN 870737 · ISIN FI0009000681 | 3,82 % |
Aktie · WKN 932405 · ISIN NO0003055501 | 3,44 % |
Aktie · WKN A2QPAW · ISIN SE0015483276 | 3,42 % |
Aktie · WKN 914508 · ISIN US8740541094 | 3,28 % |
Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 2,93 % |
Summe: | 52,42 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,56 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | 0,78 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,78 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,53 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,57 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,92 % | nein | – | |
NOK | Thesaurierend | – | 0,92 % | nein | – | |
NOK | Thesaurierend | – | 1,57 % | nein | – | |
SEK | Thesaurierend | – | 0,91 % | nein | – | |
SEK | Thesaurierend | 5,00 % | 1,57 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Teilfonds sterbt eine positive von den Marktbedingungen unabhängige Rendite an (Absolutrendite). Der Teilfonds wird Long- und Short-Positionen hauptsächlich in Aktien von oder in Derivatkontrakten in Bezug auf Aktein von Unternehmen eingehen, die im Technologie-, Medien- und Telekommunikationssektor tätig sind oder damit verbunden sind. In geografischer Hinsicht ist der Teilfonds vollständig flexibel. Der Teilfonds investiert mindestens 51% seines Nettovermögens in Aktien. Der Teilfonds darf in andere übertragbare Wertpapiere, Derivate und Organismen für gemeinsame Anlagen investiere. Anlagen in andere OGAW(s) oder OGA(s) (sofern vorhanden) werden niemals mehr als 10% des Nettovermögens des Teilfonds betragen. Der Teilfonds verfolgt eine aktiv verwaltete Strategie. Der Referenzindex ist der German 3 mth Bubill. Er wird als Vergleichsindikator für Teilfonds verwendet, um eine an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühr zu erheben. Die Methode von an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühr unterliegt einer High Water Mark.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 9,668 EUR -0,031 EUR · -0,32 % · unbekannt |