Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,09 % |
Laufende Kosten | 0,10 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN A192QQ · ISIN BE0002602804 | 0,98 % |
Anleihe · WKN A2RR3C · ISIN FR0013367406 | 0,96 % |
Unbekannt | 0,82 % |
Anleihe · WKN A3K1NR · ISIN XS2438632874 | 0,80 % |
Anleihe · WKN A3KZR2 · ISIN FR0014006TA1 | 0,78 % |
Anleihe · WKN A2R7JJ · ISIN FR0013446580 | 0,72 % |
Anleihe · WKN A287P2 · ISIN XS2287753987 | 0,72 % |
Anleihe · WKN A2RRZP · ISIN XS1882544205 | 0,72 % |
Anleihe · WKN A19J51 · ISIN XS1633845158 | 0,69 % |
Anleihe · WKN A3KWJK · ISIN XS2387929834 | 0,66 % |
Summe: | 7,85 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,10 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
GBP | Ausschüttend | – | 0,19 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,20 % | nein | 2,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,13 % | nein | 10,00 Mio. CHF | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,11 % | nein | 10,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 0,13 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,24 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | 1,00 % | 0,26 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 0,25 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 1,00 % | 0,25 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,15 % | nein | 150,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,17 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,21 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,20 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer Rendite in Euro. Hierzu investiert der Fonds in vorwiegend variabel verzinsliche Staats- und Unternehmensanleihen, die auf Euro lauten oder gegen den Euro abgesichert sind. Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg auch ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sogenannte ESGKriterien für Environmental, Social und Governance) berücksichtigt. Außerdem können Derivate als Instrument zur Portfolioverwaltung eingesetzt werden. Die Auswahl der einzelnen Anlagen liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Die Währung des Teilfonds ist EUR. Die Erträge und Kursgewinne werden nicht ausgeschüttet, sie werden im Fonds wieder angelegt. Sie können die Rücknahme von Anteilen grundsätzlich täglich beantragen. Die Gesellschaft kann jedoch die Rücknahme aussetzen oder beschränken, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 100,800 EUR +0,010 EUR · +0,01 % · unbekannt |