Eurizon Fund - Bond High Yield - ZD EUR DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,25 % |
Laufende Kosten | 0,42 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
15.04.2025 Ausschüttend | 1,220 EUR |
15.01.2025 Ausschüttend | 1,220 EUR |
15.10.2024 Ausschüttend | 1,520 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Eurizon Fund - Bond High Yield - ZD EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BRD USCHAT.AUSG.24/04 | 3,71 % |
BELL.ACQ.CO. 24/30 REGS Anleihe · WKN A3LYGB · ISIN XS2811958839 | 1,27 % |
888 Acquisitions Ltd. LS-Bonds 24(24/30) RegS Anleihe · WKN A3LYCR · ISIN XS2817891984 | 1,12 % |
MARK.BIDC.F. 22/27 REGS Anleihe · WKN A3K47S · ISIN XS2470988101 | 1,11 % |
TGS ASA DL-Notes 2024(24/30) RegS Anleihe · WKN A3L6LK · ISIN USR9138BAA00 | 1,00 % |
Virgin Media Finance PLC EO-Notes 2020(20/30) Reg.S Anleihe · WKN A28YPQ · ISIN XS2189766970 | 0,93 % |
Stonegate Pub Comp.Fin.19 PLC LS-Notes 2024(24/29) Reg.S Anleihe · WKN A3L2DR · ISIN XS2870855082 | 0,92 % |
EURIZON I.-CON.CONV.BDS I Fonds · WKN A2JRV4 · ISIN LU1690376550 | 0,92 % |
Eutelsat S.A. EO-Notes 2024(24/29) Reg.S Anleihe · WKN A3LWY2 · ISIN XS2796660384 | 0,92 % |
Aston Martin Capital Hldg.Ltd. LS-Notes 2024(24/29) Reg.S Anleihe · WKN A3LWDA · ISIN XS2788344419 | 0,90 % |
Summe: | 12,80 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 0,42 % | nein | 3,00 Mio. EUR |
EUR | Thesaurierend | 1,50 % | 1,44 % | nein | 500,00 EUR | |
HUF | Thesaurierend | 1,50 % | 1,46 % | nein | 500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,52 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,42 % | nein | 3,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Eurizon Fund - Bond High Yield - ZD EUR DIS
Fondsstrategie zu Eurizon Fund - Bond High Yield - ZD EUR DIS
Steigerung des Wertes Ihrer Anlage im Laufe der Zeit und Outperformance gegenüber den Märkten für europäische High-YieldUnternehmensanleihen (gemessen an der Benchmark). Benchmark(s) ICE BofAML Global High Yield European Issuers, Rating BB-B, 3% Constrained Index® (Gesamtrendite). Zu Zwecken der Gestaltung des Portfolios, der Messung der Performance und der Berechnung der Performancegebühr. Bei der aktiven Verwaltung des Fonds verwendet der Anlageverwalter makro- und mikroökonomische Analysen, um das Engagement in den verschiedenen Anlagethemen zu bestimmen. Der Anlageverwalter konzentriert sich dann auf die Analyse von Emittenten und Wertpapieren, um diejenigen Wertpapiere überzugewichten, die die beste Rendite für ihr Risikoniveau zu bieten scheinen (Top-Down- und Bottom-Up-Ansatz). Das Engagement des Fonds in Wertpapieren, und damit seine Wertentwicklung, wird wahrscheinlich leicht von jener der Benchmark abweichen.
Stammdaten zu Eurizon Fund - Bond High Yield - ZD EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 96,950 EUR +0,010 EUR · +0,01 % 14.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Eurizon Fund - Bond High Yield - ZD EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,49 % | 5,62 % | 3,15 % | 4,07 % | 3,84 % | – |
Maximaler Verlust | -0,31 % | -4,19 % | -4,19 % | -8,75 % | -18,17 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 75,00 % | 72,22 % | 66,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 96,94 | 98,34 | 98,34 | 98,34 | 104,83 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 94,55 | 94,22 | 93,93 | 83,20 | 83,20 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 95,73 | 96,86 | 96,24 | 92,16 | 95,85 | – |
Performance-Kennzahlen zu Eurizon Fund - Bond High Yield - ZD EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +3,03 % | +0,25 % | +9,13 % | +21,42 % | +23,21 % | – |
Relativer Return | -1,65 % | +6,27 % | +3,14 % | +4,82 % | -8,32 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,65 % | +2,05 % | +0,26 % | +0,13 % | -0,14 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,12 % | +8,20 % | +12,35 % | -12,12 % | +0,64 % | +3,04 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,80 % | +2,47 % | +1,56 % | +0,82 % | +1,16 % | – |
Excess Return | +5,66 % | +15,87 % | +20,41 % | +13,25 % | +24,03 % | – |