Rentenfonds • Renten Emerging Markets

Jupiter Emerging Market Debt Income Fund - L USD DIS

WKN
ISIN
KVG
Jupiter Asset Management (Europe) Limited
ISIN

3,239 EUR
+0,008 EUR+0,23 %
Geld
3,239 EUR
Brief
3,239 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
35,54 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,80 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr1,50 %
Laufende Kosten1,80 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
01.10.2025
Ausschüttend
0,025 USD
02.09.2025
Ausschüttend
0,024 USD
01.08.2025
Ausschüttend
0,024 USD
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Jupiter Emerging Market Debt Income Fund - L USD DIS

WertpapiernameAnteil
Rakuten Group Inc. DL-Bonds 2024(24/27) Reg.S
Anleihe · WKN A3LT8V · ISIN USJ64264AG96
1,79 %
China Oil & Gas Group Ltd. DL-Notes 2021(21/26)
Anleihe · WKN A3KTA8 · ISIN XS2328392951
1,64 %
Kolumbien, Republik EO-Bonds 2025(25/32)
Anleihe · WKN A4EG59 · ISIN XS3183159733
1,60 %
SAMARCO MIN. 23/31 REGS
Anleihe · WKN A3LSLE · ISIN USP8405QAA78
1,52 %
SAAVI ENERG. 25/35 REGS
Anleihe · WKN A4D6TN · ISIN USL02668AA66
1,49 %
Petróleos Mexicanos (PEMEX) DL-Notes 2020(20/50)
Anleihe · WKN A2825C · ISIN US71654QDD16
1,46 %
SOBHA SUKUK LTD. DL-BONDS 2023(26/28)
Anleihe · WKN A3LK34 · ISIN XS2633136234
1,44 %
GREENTO. CHN 25/28
Anleihe · WKN A4D649 · ISIN XS2971601336
1,43 %
Bank Albilad DL-FLR Notes 2025(30/Und.)
Anleihe · WKN A4EBJ7 · ISIN XS3071347994
1,40 %
Fwd Group Holdings Ltd 5.836% 22/09/35
Anleihe · WKN A4EHAA · ISIN USG37049AD85
1,40 %
Summe:15,17 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Jupiter Emerging Market Debt Income Fund - L USD DIS

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Unternehmensanleihen Schwellenländer
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)

Fondsstrategie zu Jupiter Emerging Market Debt Income Fund - L USD DIS

Eine Gesamtrendite aus Erträgen und Kapitalzuwachs durch die vorrangige Anlage in Schuldtitel, die in Schwellenländern ausgegeben werden. Zur Erreichung seines Anlageziels strebt der Fonds eine Rendite an, die nach Abzug von Gebühren über rollierende Dreijahreszeiträume über der Rendite des zusammengesetzten Referenzwertes liegt, der sich zu 65 % aus dem J.P. Morgan Corporate Emerging Markets Bond Index Broad Diversified und zu 35 % aus dem J.P. Morgan Emerging Market Bond Index Global Diversified Index zusammensetzt. Der Fonds investiert in von Staaten, anderen öffentlichen Körperschaften und Unternehmen ausgegebenen Anleihen und ähnlichen Schuldtiteln. Der Fonds legt mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Schwellenländern an. Der Fonds kann über das Bond Connect-Programm bis zu 20 % am chinesischen Anleihenmarkt anlegen. Der Fonds kann bis zu 100 % in Anleihen und ähnliche Schuldtitel mit einem Rating unterhalb von Investment Grade (z. B. solche mit einem Rating unter BBB- von Standard & Poor's oder unter Baa3 von Moody's) investieren. Der Fonds setzt Derivate ein (d. h. Finanzkontrakte, deren Wert an die erwarteten Kursbewegungen einer zugrunde liegenden Anlage gekoppelt ist), um Erträge zu erwirtschaften und/oder die Gesamtkosten und Risiken des Fonds zu verringern.

Stammdaten zu Jupiter Emerging Market Debt Income Fund - L USD DIS

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Alejandro Arevalo
  • Domizil/Land
    Irland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    Citi Depositary Services Ireland Designated Activity Company
  • Fondsvolumen
    35,54 Mio. USD30,81 Mio. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    500,00 USD /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten Emerging Markets? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Jupiter Emerging Market Debt Income Fund - L USD DIS

Volatilität
1 Monat
3,94 %
3 Monate
3,68 %
1 Jahr
5,08 %
3 Jahre
5,16 %
5 Jahre
6,30 %
10 Jahre
8,33 %
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,54 %
3 Monate
-0,83 %
1 Jahr
-6,88 %
3 Jahre
-6,95 %
5 Jahre
-32,97 %
10 Jahre
-33,33 %
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
75,00 %
3 Jahre
66,67 %
5 Jahre
51,67 %
10 Jahre
51,67 %
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
3,74
3 Monate
3,74
1 Jahr
3,82
3 Jahre
3,83
5 Jahre
5,47
10 Jahre
6,96
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
3,68
3 Monate
3,66
1 Jahr
3,52
3 Jahre
3,32
5 Jahre
3,29
10 Jahre
3,29
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
3,70
3 Monate
3,70
1 Jahr
3,71
3 Jahre
3,67
5 Jahre
4,01
10 Jahre
4,99
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität3,94 %3,68 %5,08 %5,16 %6,30 %8,33 %
Maximaler Verlust-0,54 %-0,83 %-6,88 %-6,95 %-32,97 %-33,33 %
Positive Monate100,00 %100,00 %75,00 %66,67 %51,67 %51,67 %
Höchstkurs (in EUR)3,743,743,823,835,476,96
Tiefstkurs (in EUR)3,683,663,523,323,293,29
Durchschnittspreis (in EUR)3,703,703,713,674,014,99

Performance-Kennzahlen zu Jupiter Emerging Market Debt Income Fund - L USD DIS

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+3,16 %
3 Monate
+2,55 %
1 Jahr
+0,39 %
3 Jahre
+23,94 %
5 Jahre
+9,76 %
10 Jahre
-0,86 %
Relativer Return
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
-4,51 %
2024
+18,34 %
2023
+5,93 %
2022
-8,76 %
2021
-4,27 %
2020
-7,20 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,82 %
2 Jahre
+2,42 %
3 Jahre
+2,10 %
4 Jahre
+0,53 %
5 Jahre
+0,32 %
10 Jahre
-0,02 %
Excess Return
1 Jahr
+4,15 %
2 Jahre
+24,59 %
3 Jahre
+37,62 %
4 Jahre
+12,72 %
5 Jahre
+10,22 %
10 Jahre
-1,73 %
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+3,16 %+2,55 %+0,39 %+23,94 %+9,76 %-0,86 %
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr-4,51 %+18,34 %+5,93 %-8,76 %-4,27 %-7,20 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,82 %+2,42 %+2,10 %+0,53 %+0,32 %-0,02 %
Excess Return+4,15 %+24,59 %+37,62 %+12,72 %+10,22 %-1,73 %