Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 1,46 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,40 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 4,91 % |
Unbekannt | 4,69 % |
Unbekannt | 4,64 % |
Unbekannt | 4,55 % |
Unbekannt | 4,52 % |
Unbekannt | 4,48 % |
Unbekannt | 4,42 % |
Unbekannt | 4,25 % |
4,05 % | |
Unbekannt | 3,84 % |
Summe: | 44,35 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,46 % | nein | 500.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,98 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,97 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,45 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,25 % | nein | 2,50 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,24 % | nein | 2,50 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Anlageziel des Teilfonds ist die Wertentwicklung des Indexes MSCI World Net Total Return EUR Index (der 'Referenzindex') zu übertreffen. Hierzu wird ein aktiver Investitionsansatz verfolgt, in dessen Rahmen keine Beschränkung auf in der Benchmark enthaltene Zielinvestments vorgenommen wird und die Portfoliozusammensetzung sich signifikant von der Benchmark unterscheiden kann. Diese Anlagen in Aktien und andere Beteiligungswertpapiere erfolgen weltweit. Dabei kann situativ der Anlageschwerpunkt sowohl in Unternehmen mit großer wie auch mit kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung liegen. Bis zu 25 % des Vermögens des Teilfonds kann ferner angelegt werden in: Anleihen, Wandel- und Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten, von Unternehmen weltweit, die auf eine frei konvertierbare Währung lauten. Unbesehen der angestrebten Risikoverteilung können die Anlagen des Teilfonds zeitweise länder- und branchenspezifische Schwerpunkte aufweisen. Der Teilfonds darf vorübergehend in erhöhtem Umfang flüssige Mittel halten. Der Teilfonds erwirbt keine Anteile an Fonds ungeachtet ihrer Rechtsform.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 316,320 EUR +2,110 EUR · +0,67 % · unbekannt |