Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,30 % |
Laufende Kosten | 1,59 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A1XA8R · ISIN DK0060534915 | 8,24 % |
Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 3,35 % |
Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 3,29 % |
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,18 % |
Aktie · WKN 871981 · ISIN US00724F1012 | 2,00 % |
Anleihe · WKN 114178 · ISIN DE0001141786 | 1,98 % |
Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 1,88 % |
Aktie · WKN A1J4U0 · ISIN US6092071058 | 1,69 % |
Anleihe · WKN 114179 · ISIN DE0001141794 | 1,52 % |
Anleihe · WKN 114180 · ISIN DE0001141802 | 1,50 % |
Summe: | 27,63 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,59 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | – | 1,38 % | nein | 75.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,29 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,59 % | nein | – | |
DKK | Thesaurierend | – | 1,38 % | nein | 75.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,38 % | nein | 75.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,29 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 3,03 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 1,59 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 2,28 % | nein | – | |
NOK | Thesaurierend | – | 1,38 % | nein | 75.000,00 EUR | |
SEK | Thesaurierend | – | 1,38 % | nein | 75.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,38 % | nein | 75.000,00 EUR | |
NOK | Thesaurierend | 5,00 % | 2,28 % | nein | – | |
SEK | Thesaurierend | 5,00 % | 2,29 % | nein | – | |
DKK | Thesaurierend | – | 0,06 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,06 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt eine Zielrendite von Geldmarkt + 7 - 10 % p.a. (vor Gebühren) über einen gesamten Investmentzyklus an, bei einer Volatilität zwischen 10-15% p.a. Der Fonds nutzt zahlreiche gering korrelierte Anlagestrategien, um ein dynamisches Engagement in mehreren Anlageklassen innerhalb eines Anlageuniversums zu erreichen, welches sowohl aus Aktien, festverzinslichen Wertpapieren wie auch aus Währungen besteht. Der Fonds wird dabei einige der unterschiedlichen Strategien durch paarweise strukturierte Transaktionen über verschiedene investierbare Anlageklassen hinweg umsetzen, bei denen einer Long-Position jeweils eine Short-Position gegenübersteht. Im Laufe der Zeit strebt der Fonds den Aufbau eines marktneutralen Portfolios an.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 81,736 EUR +0,299 EUR · +0,37 % · unbekannt |