Pictet - Global Emerging Debt - I USD DIS
- WKN
- A2DTKP
- ISIN
- LU1574073927
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,55 % |
Laufende Kosten | 0,83 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
23.04.2025 Ausschüttend | 1,090 USD |
21.03.2025 Ausschüttend | 1,090 USD |
21.02.2025 Ausschüttend | 1,090 USD |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Pictet - Global Emerging Debt - I USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Trinidad & Tobago, Republik DL-Notes 2024(24/34) Reg.S Anleihe · WKN A3L0JQ · ISIN USP93960AK10 | 1,44 % |
Pictet - Sovereign Short-Term Money Market USD - Z ACC Fonds · WKN A0RASK · ISIN LU0366538097 | 1,25 % |
Saudi-Arabien, Königreich DL-Med.-Term Nts 2016(46)Reg.S Anleihe · WKN A1879G · ISIN XS1508675508 | 1,17 % |
Argentinien, Republik DL-Bonds 2020(20/28-41) Anleihe · WKN A282B0 · ISIN US040114HV54 | 1,16 % |
Argentinien, Republik DL-Bonds 2020(20/31-35) Anleihe · WKN A282B3 · ISIN US040114HT09 | 1,10 % |
Chile, Republik DL-Notes 2025(25/37) Anleihe · WKN A3L76B · ISIN US168863EE43 | 1,06 % |
South Africa, Republic of DL-Notes 2019(29) Anleihe · WKN A2R8HG · ISIN US836205BA15 | 1,04 % |
Banco de Credito del Peru S.A. DL-FLR M.-T.Nts 24(24/35)Reg.S Anleihe · WKN A3L0KH · ISIN US05971V2H78 | 1,03 % |
SECR.T.NACIO 22/32 B Anleihe · WKN A3K70Z · ISIN BRSTNCNTB674 | 1,02 % |
Rumänien DL-Med.-Term Nts 2024(35)Reg.S Anleihe · WKN A3L3WB · ISIN XS2908633683 | 0,90 % |
Summe: | 11,17 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,83 % | nein | 1,00 Mio. USD |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,83 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,83 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,70 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 – 5,00 % | 0,88 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,88 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 – 5,00 % | 0,88 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 – 5,00 % | 0,88 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 0,89 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
JPY | Thesaurierend | 3,00 – 5,00 % | 0,89 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,85 % | nein | 50,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,84 % | nein | 50,00 Mio. USD | |
AUD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,43 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 – 5,00 % | 1,43 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 – 5,00 % | 1,42 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,43 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,78 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,78 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 – 5,00 % | 0,17 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 0,17 % | nein | – | |
SGD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,17 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,83 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | 3,00 – 5,00 % | 0,83 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,83 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,79 % | nein | 50,00 Mio. USD | |
HKD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,37 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,37 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 3,00 – 5,00 % | 1,37 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 3,00 – 5,00 % | 1,37 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,73 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,73 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 – 5,00 % | 0,12 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Pictet - Global Emerging Debt - I USD DIS
Fondsstrategie zu Pictet - Global Emerging Debt - I USD DIS
Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an, die durch Ertrags- und Kapitalwachstum erreicht werden soll. Der Teilfonds legt hauptsächlich in ein breites Spektrum an Unternehmen- und Staatsanleihen aus Schwellenmärkten (unter anderem in Festlandchina) an, Dabei kann es sich auch um Scharia-konforme Anleihen handeln. Der Teilfonds kann in allen Sektoren, sämtlichen Währungen und in Titel jeglicher Bonität anlegen. Daneben kann der Teilfonds in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über Derivate und strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Bei der aktiven Verwaltung des Compartments verwendet der Anlageverwalter eine Kombination aus Markt- und Emittentenanalyse, um ein diversifiziertes Portfolio von Wertpapieren aufzubauen, die seiner Meinung nach die besten risikobereinigten Renditen im Vergleich zur Benchmark bieten. Der Ansatz bei der Verwaltung basiert auf strengen Risikokontrollen. Der Anlageverwalter kann aber dennoch in Emittenten mit jedem Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Profil investieren. Er übt methodisch Stimmrechte aus und engagiert sich bei ausgewählten Emittenten, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Die Performance des Teilfonds wird wahrscheinlich erheblich von der der Benchmark abweichen, da der Anlageverwalter über einen erheblichen Ermessensspielraum verfügt, um von ihren Wertpapieren und Gewichtungen abzuweichen.
Stammdaten zu Pictet - Global Emerging Debt - I USD DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 274,730 USD -1,450 USD · -0,53 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | -1,450 USD · -0,53 % | 274,730 USD gestern, 08:00:00 · unbekannt | 282,972 USD gestern, 08:00:00 · unbekannt | 8,242 USD 2,91 % |
KVG Echtzeit | – | 242,442 EUR -2,564 EUR · -1,05 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | -2,564 EUR · -1,05 % | 242,442 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 249,715 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 7,273 EUR 2,91 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Pictet - Global Emerging Debt - I USD DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 6,79 % | 11,32 % | 7,25 % | 8,11 % | 7,51 % | – |
Maximaler Verlust | -1,29 % | -6,14 % | -6,14 % | -14,47 % | -26,79 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 75,00 % | 61,11 % | 56,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 276,03 | 280,71 | 281,75 | 281,75 | 348,59 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 270,92 | 262,44 | 262,44 | 234,10 | 234,10 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 274,19 | 275,56 | 274,21 | 262,91 | 288,08 | – |
Performance-Kennzahlen zu Pictet - Global Emerging Debt - I USD DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +3,24 % | -6,56 % | +3,99 % | +8,04 % | +7,52 % | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -6,06 % | +14,57 % | +4,93 % | -10,79 % | +3,52 % | -0,58 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,59 % | +0,92 % | +0,54 % | +0,06 % | +0,33 % | – |
Excess Return | +4,34 % | +14,44 % | +13,91 % | +1,90 % | +13,05 % | – |