Alternative Investments • Commodities

PIMCO Commodity R.Return F.E USD

6,667 EUR
-0,010 EUR-0,15 %
Geld
6,667 EUR
Brief
6,667 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,21 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,64 %
Morningstar-Rating
Domizil
Irland
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr1,64 %
Laufende Kosten1,64 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu PIMCO Commodity R.Return F.E USD

WertpapiernameAnteil
13,44 %
Anleihe · WKN A2R9VW · ISIN US912828YL86
8,83 %
Anleihe · WKN A1ZCNR · ISIN US912828B253
7,79 %
4,86 %
4,79 %
Anleihe · WKN A1ZU6L · ISIN US912828H458
4,50 %
Anleihe · ISIN US01F0406367
4,30 %
4,06 %
3,63 %
3,51 %
Summe:59,71 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu PIMCO Commodity R.Return F.E USD

Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)

Fondsstrategie zu PIMCO Commodity R.Return F.E USD

Ziel des Fonds ist es, die Gesamtrendite Ihrer Anlage zu maximieren, indem er ein Engagement in den Renditen der Märkte für rohstoffindexgebundene und an die globale Inflation gebundene Anleihen anhand einer umsichtigen Anlageverwaltung bietet. Der Fonds investiert in erster Linie in rohstoffbezogene derivative Instrumente (anstelle eines direkten Engagements in Rohstoffen) einschließlich Futures, Optionen und Swaps, die börsennotiert sein oder im Freiverkehr gehandelt werden können, um sich in einem der Indizes und Subindizes für Rohstoffe überwiegend durch die Bloomberg Barclays Commodity-Indexfamilie zu engagieren. Die Rendite von derivativen Finanzinstrumenten hängt von den Kursbewegungen des Basiswerts ab. Der Fonds investiert darüber hinaus in eine große Bandbreite festverzinslicher 'Investment Grade'-Wertpapiere und Instrumente (d. h. Anleihen mit festem oder variablem Zinssatz), die von Unternehmen oder Regierungen weltweit emittiert werden. Der Fonds kann bis zu 10 % in Wertpapiere ohne 'Investment Grade'-Rating investieren. Wertpapiere ohne 'Investment Grade'-Rating werden allgemein als risikoreicher angesehen, erzielen in der Regel aber höhere Erträge.

Stammdaten zu PIMCO Commodity R.Return F.E USD

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Andrew DeWitt, Greg Sharenow, Lorenzo Pagani ...
  • Domizil/Land
    Irland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    State Street Custodial Services
  • Fondsvolumen
    1,21 Mrd. USD1,15 Mrd. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    1.000,00 USD /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Commodities?

Risiko-Kennzahlen zu PIMCO Commodity R.Return F.E USD

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu PIMCO Commodity R.Return F.E USD

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

Fondsprospekte zu PIMCO Commodity R.Return F.E USD