Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,27 % |
Laufende Kosten | 1,39 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 621993 · ISIN DE0006219934 | 3,96 % |
Aktie · WKN 515870 · ISIN DE0005158703 | 3,42 % |
Aktie · WKN 577330 · ISIN DE0005773303 | 3,32 % |
Aktie · WKN 696960 · ISIN DE0006969603 | 3,26 % |
Aktie · WKN 531370 · ISIN DE0005313704 | 3,16 % |
Aktie · WKN A0Z2ZZ · ISIN DE000A0Z2ZZ5 | 3,16 % |
Aktie · WKN 547030 · ISIN DE0005470306 | 3,13 % |
Aktie · WKN KGX888 · ISIN DE000KGX8881 | 3,10 % |
Aktie · WKN 508903 · ISIN DE0005089031 | 3,07 % |
Aktie · WKN A16140 · ISIN DE000A161408 | 3,05 % |
Summe: | 32,63 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,39 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51 % in Aktien von Ausstellern mit Sitz in Deutschland. Hierbei investiert der Fonds überwiegend in Euro notierte Aktien von Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Hierbei werden Titel ausgewählt, die sich gemessen am Vergleichsindex bei vergleichbarem Risiko voraussichtlich positiver entwickeln. Zudem sollen, aufgrund gesonderter Selektion, Aktien solcher Unternehmen gezielt vermieden werden, die sich voraussichtlich schlechter entwickeln. Die Umsetzung der Anlagepolitik erfolgt unter Zuhilfenahme computergestützter, technisch-quantitativer Analysen. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 100% DAX Net Return (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht in der Benchmark enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 172,740 EUR -0,540 EUR · -0,31 % · unbekannt |
Berlin Echtzeit | 175,950 EUR +3,280 EUR · +1,90 % · 0 Stk. |
München Echtzeit | 175,960 EUR +2,680 EUR · +1,55 % · 0 Stk. |
gettex Echtzeit | 176,489 EUR +1,839 EUR · +1,05 % · 0 Stk. |