Aktienfonds • Aktien International
Schroder International Selection Fund Global Equity Yield - C EUR DIS
- WKN
 - A3D144
 
- ISIN
 - LU2554487228
 
 • KVG
116,989 EUR
+0,353 EUR+0,30 %
Geld
116,989 EUR
Brief
116,989 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
227,96 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
1,05 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten | 
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 1,00 % | 
| Verwaltungsgebühr | 0,75 % | 
| Laufende Kosten | 1,05 % | 
| Rückgabegebühr | – | 
| Depotbankgebühr | 0,30 % | 
| All-in-Fee | – | 
| Datum Ertragsverwendung  | Ausschüttungen | 
|---|---|
25.09.2025 Ausschüttend  | 0,771 EUR | 
26.06.2025 Ausschüttend  | 1,926 EUR | 
27.03.2025 Ausschüttend  | 0,519 EUR | 
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne | 
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund Global Equity Yield - C EUR DIS
| Wertpapiername | Anteil | 
|---|---|
GlaxoSmithKline (GSK)  Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63  | 2,65 % | 
Standard Chartered  Aktie · WKN 859123 · ISIN GB0004082847  | 2,53 % | 
Kering  Aktie · WKN 851223 · ISIN FR0000121485  | 2,46 % | 
Vodafone Group  Aktie · WKN A1XA83 · ISIN GB00BH4HKS39  | 2,36 % | 
Repsol  Aktie · WKN 876845 · ISIN ES0173516115  | 2,33 % | 
Pfizer  Aktie · WKN 852009 · ISIN US7170811035  | 2,33 % | 
Continental  Aktie · WKN 543900 · ISIN DE0005439004  | 2,26 % | 
| SAMSUNG EL. PREF. SW 100  Aktie · WKN 956199 · ISIN KR7005931001  | 2,25 % | 
Swatch Group  Aktie · WKN 865126 · ISIN CH0012255151  | 2,09 % | 
Verizon  Aktie · WKN 868402 · ISIN US92343V1044  | 2,08 % | 
| Summe: | 23,34 % | 
Stand: 
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
 Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
 ·  Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
 So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
 ·  Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
 Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
 ·  Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
 Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
 ·  Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Schroder International Selection Fund Global Equity Yield - C EUR DIS
Morningstar ESG-Rating 
Stand: 
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand: 
Scope Mutual Fund Rating
Stand: 
(C)
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund Global Equity Yield - C EUR DIS
Der Fonds strebt durch Anlagen in Aktien von Unternehmen aus aller Welt ein Kapitalwachstum und Erträge an, die über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum nach Abzug der Gebühren den MSCI World (Net TR) Index übertreffen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen aus aller Welt. Der Fonds investiert in ein diversifiziertes Portfolio von Aktien, deren Dividendenrendite insgesamt über der durchschnittlichen Marktrendite liegt. Aktien mit unterdurchschnittlicher Dividendenrendite können in das Portfolio aufgenommen werden, wenn der Fondsmanager der Ansicht ist, dass sie das Potenzial haben, zukünftig eine überdurchschnittliche Rendite zu bieten. Der Fonds wird nicht ausschließlich für die Rendite verwaltet: Die Gesamtrendite (Dividendenrendite plus Kapitalwachstum) ist ebenso wichtig.
Stammdaten zu Schroder International Selection Fund Global Equity Yield - C EUR DIS
- KVG
 - Fondsmanager/AnlageberaterSimon Adler, Liam Nunn, Nick Kirrage
 - Domizil/LandLuxemburg
 - Geschäftsjahresbeginn1. Januar
 - VerwahrstelleJ.P. Morgan SE
 
- Fondsvolumen227,96 Mio. USD197,59 Mio. EUR
 - WährungEUR
 - Auflagedatum
 - ErtragsverwendungAusschüttend
 - Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage1.000,00 EUR / –
 
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Schroder International Selection Fund Global Equity Yield - C EUR DIS
- Volatilität
 
- Maximaler Verlust
 
- Positive Monate
 
- Höchstkurs (in EUR)
 
- Tiefstkurs (in EUR)
 
- Durchschnittspreis (in EUR)
 
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 11,76 % | 9,75 % | 15,76 % | – | – | – | 
| Maximaler Verlust | -2,87 % | -3,19 % | -17,97 % | – | – | – | 
| Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | – | – | – | 
| Höchstkurs (in EUR) | 117,98 | 117,98 | 118,60 | – | – | – | 
| Tiefstkurs (in EUR) | 113,60 | 109,65 | 96,86 | – | – | – | 
| Durchschnittspreis (in EUR) | 116,20 | 114,79 | 112,39 | – | – | – | 
Performance-Kennzahlen zu Schroder International Selection Fund Global Equity Yield - C EUR DIS
- Performance
 
- Relativer Return
 
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
 
- Performance im Jahr
 
- Sharpe Ratio (annualisiert)
 
- Excess Return
 
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +1,21 % | +4,82 % | +10,80 % | – | – | – | 
| Relativer Return | -0,85 % | -2,25 % | -2,24 % | – | – | – | 
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,85 % | -0,76 % | -0,19 % | – | – | – | 
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +8,87 % | +9,73 % | +12,32 % | – | – | – | 
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,51 % | +0,83 % | – | – | – | – | 
| Excess Return | +8,06 % | +23,96 % | – | – | – | – | 



