Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund Global Equity Yield - C EUR DIS
- WKN
- A3D144
- ISIN
- LU2554487228
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund Global Equity Yield - C EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Continental Aktie · WKN 543900 · ISIN DE0005439004 | 3,12 % |
Standard Chartered Aktie · WKN 859123 · ISIN GB0004082847 | 2,63 % |
GlaxoSmithKline (GSK) Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63 | 2,50 % |
Pfizer Aktie · WKN 852009 · ISIN US7170811035 | 2,32 % |
Vodafone Group Aktie · WKN A1XA83 · ISIN GB00BH4HKS39 | 2,27 % |
Hewlett Packard Enterprise Aktie · WKN A140KD · ISIN US42824C1099 | 2,22 % |
Verizon Aktie · WKN 868402 · ISIN US92343V1044 | 2,15 % |
Henkel Vz. Aktie · WKN 604843 · ISIN DE0006048432 | 2,10 % |
BT Group Aktie · WKN 794796 · ISIN GB0030913577 | 2,07 % |
Rohm Aktie · WKN 869082 · ISIN JP3982800009 | 2,05 % |
Summe: | 23,43 % |
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund Global Equity Yield - C EUR DIS
Der Fonds strebt durch Anlagen in Aktien von Unternehmen aus aller Welt ein Kapitalwachstum und Erträge an, die über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum nach Abzug der Gebühren den MSCI World (Net TR) Index übertreffen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen aus aller Welt. Der Fonds investiert in ein diversifiziertes Portfolio von Aktien, deren Dividendenrendite insgesamt über der durchschnittlichen Marktrendite liegt. Aktien mit unterdurchschnittlicher Dividendenrendite können in das Portfolio aufgenommen werden, wenn der Fondsmanager der Ansicht ist, dass sie das Potenzial haben, zukünftig eine überdurchschnittliche Rendite zu bieten. Der Fonds wird nicht ausschließlich für die Rendite verwaltet: Die Gesamtrendite (Dividendenrendite plus Kapitalwachstum) ist ebenso wichtig.