Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,57 % |
Laufende Kosten | 0,77 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,10 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
USA 23/24 ZO Anleihe · WKN A4SCD9 · ISIN US912796ZY88 | 4,47 % |
MALAYSIA 20/31 Anleihe · WKN A28334 · ISIN MYBMO2000028 | 4,10 % |
BRAZIL 2029 NTNF Anleihe · WKN A19UQE · ISIN BRSTNCNTF1Q6 | 4,09 % |
Mexiko MN-Bonos 2011(31) Anleihe · WKN A1GVFV · ISIN MX0MGO0000P2 | 4,01 % |
Mexiko MN-Bonos 2009(29) Anleihe · WKN A0T7CM · ISIN MX0MGO0000H9 | 3,69 % |
INDONESIA 19/30 Anleihe · WKN A2R58G · ISIN IDG000013806 | 3,15 % |
Mexiko DL-Notes 2020(20/31) Anleihe · WKN A285GH · ISIN US91087BAM28 | 2,83 % |
USA 22/23 ZO Unbekannt | 2,53 % |
South Africa, Republic of RC-Loan 2013(32) No.R2032 Anleihe · WKN A1ZLLR · ISIN ZAG000107004 | 2,45 % |
BRAZIL 2025 NTNF Anleihe · WKN A1ZB8Y · ISIN BRSTNCNTF170 | 2,31 % |
Summe: | 33,63 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 3,00 % | 0,77 % | nein | – |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,45 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 0,86 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,77 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,77 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | – | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | – | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 0,67 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,02 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,01 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 0,02 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds investiert grundsätzlich mindestens 2/3 seines Vermögens in fest oder variabel verzinsliche Wertpapiere sämtlicher Bonitätsstufen von Emittenten aus Emerging Markets Ländern. Je nach Markteinschätzung kann der Anteil flüssige Mittel bis 49% betragen und können in grösserem Umfang Wertpapiere von Emittenten, die keine gute Bonität aufweisen (non-investment grade), gehalten werden. Bei der Auswahl von Anlagen werden systematisch ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) gemäss Responsible- Vorgaben berücksichtigt. Die Wertpapiere werden diskretionär aufgrund eines konsistenten Anlageprozesses ausgewählt (aktives Management). Für die Zusammensetzung des Portfolios liegt der Fokus der Titelauswahl und deren Gewichtung auf Unternehmen aus dem JEMB Sovereign-only 50-50. Die Abweichung vom Referenzindex kann wesentlich sein.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 96,030 USD +0,120 USD · +0,13 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 90,227 EUR +0,259 EUR · +0,29 % · unbekannt |