TBF Special Income - R EUR DIS
- WKN
- A1JRQD
- ISIN
- DE000A1JRQD1
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,16 % |
Laufende Kosten | 1,22 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
15.08.2025 Ausschüttend | 2,440 EUR |
15.08.2024 Ausschüttend | 2,060 EUR |
01.08.2023 Ausschüttend | 2,120 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu TBF Special Income - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TBF ATTILA GLOBAL OPPORTUNITY Inhaber-Anteile EUR F | 4,21 % |
TBF GLOBAL TECHNOLOGY Inhaber-Anteile USD (F) | 3,66 % |
NVIDIA Corp. | 3,17 % |
Microsoft Corp. | 2,78 % |
Microsoft Corp. DL-Notes 21/52 | 2,36 % |
International Bank Rec. Dev. RB/DL-Medium-Term Nts 2024(31) | 2,22 % |
DMG MORI | 2,17 % |
Apple Inc. DL-Notes 2023(23/53) | 2,11 % |
Meta Platforms Inc. DL-Notes 2023(23/53) | 2,07 % |
Franco-Nevada Corp. | 2,03 % |
Summe: | 26,78 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu TBF Special Income - R EUR DIS
Fondsstrategie zu TBF Special Income - R EUR DIS
Der TBF SPECIAL INCOME als international ausgerichteter Mischfonds verfolgt das Ziel, auf 12 Monats-Sicht eine absolute positive Rendite zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Die Anlagephilosophie des TBF SPECIAL INCOME basiert auf einer Kombination verschiedener Anlageklassen sowie Anlagestrategien, die je nach Marktsituation miteinander kombiniert werden. Der Fonds investiert vornehmlich in Aktien, Unternehmensanleihen und Wandelanleihen. Ergänzt wird das Investmentuniversum durch den selektiven Einsatz von alternativen Renditequellen aus marktneutralen Strategien sowie der Beimischung von Staatsanleihen und Rohstoffen. Die Selektion der Unternehmensanleihen und Wandelanleihen erfolgt durch qualitative Beurteilung und quantitatives Screening nach hohem Cash-Flow und Bilanzkennzahlen. Ziel der Analyse ist es, Unternehmensanleihen und Wandelanleihen zu identifizieren, die sich für ein mögliches besseres Rating qualifizieren. Der Aktienanteil setzt sich zusammen aus Werten mit hoher Substanz- und Ertragskraft, Unternehmen, die sich in 'Besonderen Situationen' befinden wie z.B. Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge oder Squeeze-Outs. Es ist beabsichtigt, dass die Anleger von folgenden Vorteilen profitieren: kein nennenswertes systematisches Aktienrisiko, da sich die Kurse der Aktien weitgehend unabhängig vom Markt entwickeln, Option auf weitere Strukturmaßnahmen, mögliche Kursverluste sind durch gesetzlich geregelte Mindestpreise (AktG und WpÜG) begrenzt, Ausnutzung von Marktineffizienzen und Nachbesserungen. Da der Fonds in Aktien von Unternehmen investiert, die sich in besonderen Situationen befinden, bewegen sich die Kurse dieser Aktien in geringer Abhängigkeit vom allgemeinen Marktgeschehen. Für das Sondervermögen können Aktien und Aktien gleichwertige Papiere, andere Wertpapiere (z.B. verzinsliche Wertpapiere, Schuldverschreibungen, Zertifikate), Bankguthaben, Geldmarktinstrumente, Anteile an anderen Investmentvermögen sowie sonstige Anlageinstrumente erworben werden.
Stammdaten zu TBF Special Income - R EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterTeam der TBF
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Juli
- VerwahrstelleDonner & Reuschel AG
- Fondsvolumen439,57 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage100,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu TBF Special Income - R EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,61 % | 4,67 % | 14,42 % | 10,39 % | 8,81 % | 7,05 % |
Maximaler Verlust | -0,88 % | -0,88 % | -18,52 % | -18,52 % | -18,52 % | -18,85 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 69,44 % | 61,67 % | 57,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 146,59 | 146,59 | 146,59 | 146,59 | 146,59 | 146,59 |
Tiefstkurs (in EUR) | 143,30 | 139,53 | 114,33 | 108,17 | 108,17 | 102,01 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 144,67 | 143,39 | 137,62 | 128,80 | 126,44 | 124,37 |
Performance-Kennzahlen zu TBF Special Income - R EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,69 % | +5,69 % | +10,17 % | +30,11 % | +26,83 % | +43,87 % |
Relativer Return | +0,38 % | +1,08 % | -2,92 % | -9,30 % | -35,87 % | -53,16 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,38 % | +0,36 % | -0,25 % | -0,27 % | -0,74 % | -0,63 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +8,39 % | +8,05 % | +12,47 % | -1,09 % | -3,89 % | +4,71 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,52 % | +0,78 % | +0,76 % | +0,74 % | +0,59 % | +0,43 % |
Excess Return | +7,50 % | +18,07 % | +26,23 % | +31,34 % | +28,33 % | +36,82 % |