Rentenfonds • Renten International
UBS (Lux) Bond Fund - AUD - P ACC
- WKN
- 972138
- ISIN
- LU0035338325
•
314,476 EUR
+0,588 EUR+0,19 %
Geld
313,468 EUR
(160 Stk.)
Brief
319,561 EUR
(160 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
231,82 Mio. AUD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,90 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,65 % |
Laufende Kosten | 0,90 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,90 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu UBS (Lux) Bond Fund - AUD - P ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BK QUEENSLD 21/26 MTN Anleihe · WKN A3K1AF · ISIN AU3CB0280030 | 3,12 % |
Australia, Commonwealth of... AD-Loans 2013(33) Ser.140 Anleihe · WKN A1HTRW · ISIN AU000XCLWAG2 | 2,36 % |
NY LIFE GLBL 23/28 Anleihe · WKN A3LNG8 · ISIN AU3CB0302685 | 2,33 % |
Queensland Treasury Corp. AD-Notes 2021(32) Anleihe · WKN A3KMAK · ISIN AU3SG0002439 | 2,32 % |
WESTPAC BKG 23/28 MTN Anleihe · WKN A3LD8Z · ISIN AU3CB0296846 | 2,17 % |
CIPFAU 3.026 12/16/27 Anleihe · WKN A3LD1V · ISIN AU3CB0285310 | 2,17 % |
BEND.+ADEL. 23/28 MTN Anleihe · WKN A3LJRY · ISIN AU3CB0300135 | 2,16 % |
Australia, Commonwealth of... AD-Loans 2015(35) Ser.145 Anleihe · WKN A1ZY94 · ISIN AU000XCLWAM0 | 2,03 % |
BENAU 4.958 11/28/29 Anleihe · WKN A3L6L1 · ISIN AU3CB0316016 | 1,93 % |
BEND.+ADEL. 24/27 MTN Anleihe · WKN A3LYVP · ISIN AU3CB0309532 | 1,92 % |
Summe: | 22,51 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UBS (Lux) Bond Fund - AUD - P ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Other Bond
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
–
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu UBS (Lux) Bond Fund - AUD - P ACC
Der aktiv verwaltete Teilfonds investiert hauptsächlich in auf australische Dollar lautende Staats- und Unternehmensanleihen von Schuldnern mit hohem Kreditrating («Investment-Grade»-Einstufung von den wichtigsten Ratingagenturen). Der Teilfonds nutzt die Benchmark Bloomberg AusBond Composite Index als Referenz für die Portfoliokonstruktion, zur Performancebewertung, für Vergleiche des Nachhaltigkeitsprofils und Risikomanagementzwecke. Es wird erwartet, dass ein erheblicher Teil der Anlagen des jeweiligen Teilfonds Bestandteil der jeweiligen Benchmark ist. Der Portfolio Manager kann nach eigenem Ermessen in Unternehmen oder Sektoren investieren, die nicht in der jeweiligen Benchmark enthalten sind, um bestimmte Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Dieser Teilfonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale, verfolgt jedoch kein nachhaltiges Anlageziel Die Rendite des Fonds hängt in erster Linie von der Entwicklung der Zinssätze und der Kreditwürdigkeit der Emittenten sowie von den Zinserträgen ab. Die Rendite kann auch durch Wechselkursschwankungen beeinflusst werden, sofern aktive oder ungesicherte Positionen bestehen. Diese Anteilsklasse ist ausschüttend. Ausschüttungen können aus den Erträgen und Kapital zusammengesetzt sein und dürfen exklusive von Gebühren erfolgen.
Stammdaten zu UBS (Lux) Bond Fund - AUD - P ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterTim Van Klaveren, Karina Medina ...
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. April
- VerwahrstelleUBS Europe SE, Luxembourg Branch
- Fondsvolumen231,82 Mio. AUD129,53 Mio. EUR
- WährungAUD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / 50,00 AUD
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu UBS (Lux) Bond Fund - AUD - P ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,56 % | 3,35 % | 4,14 % | 5,13 % | 5,24 % | 4,44 % |
Maximaler Verlust | -0,74 % | -0,99 % | -2,06 % | -6,57 % | -16,92 % | -16,92 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 63,89 % | 53,33 % | 60,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 564,64 | 564,64 | 564,64 | 564,64 | 580,57 | 580,57 |
Tiefstkurs (in EUR) | 554,70 | 551,76 | 519,65 | 484,79 | 482,34 | 468,92 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 558,67 | 556,90 | 542,95 | 522,37 | 530,93 | 523,77 |
Performance-Kennzahlen zu UBS (Lux) Bond Fund - AUD - P ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,70 % | +2,33 % | -2,90 % | +0,70 % | -8,72 % | +4,10 % |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,84 % | -0,66 % | +2,24 % | -11,16 % | -2,55 % | +4,68 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,01 % | +1,00 % | +0,62 % | +0,23 % | -0,03 % | +0,27 % |
Excess Return | +4,18 % | +9,51 % | +10,21 % | +5,12 % | -0,73 % | +13,21 % |