Rentenfonds • Renten Europa Staatsanleihen
UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie - EUR DIS
- WKN
- A2DWJB
- ISIN
- LU1672071385
• KVG
90,550 EUR
-0,140 EUR-0,15 %
Geld
90,550 EUR
Brief
90,550 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
281,68 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,45 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | – |
| Verwaltungsgebühr | 0,32 % |
| Laufende Kosten | 0,45 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | 0,10 % |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
13.11.2025 Ausschüttend | 2,560 EUR |
14.11.2024 Ausschüttend | 2,750 EUR |
16.11.2023 Ausschüttend | 0,870 EUR |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie - EUR DIS
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Italien, Republik EO-B.T.P. 2020(30) Anleihe · WKN A28YE7 · ISIN IT0005413171 | 11,28 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2013(44) Anleihe · WKN A1HK9Y · ISIN IT0004923998 | 5,95 % |
Spanien EO-Obligaciones 2020(30) Anleihe · WKN A28SDS · ISIN ES0000012F76 | 5,89 % |
SPANIEN EO-BONOS 2023(33) Anleihe · WKN A3LDPZ · ISIN ES0000012L52 | 3,92 % |
Frankreich EO-OAT 2009(41) Anleihe · WKN A1AJL2 · ISIN FR0010773192 | 3,44 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2020(36) Anleihe · WKN A28TT4 · ISIN IT0005402117 | 3,43 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2025(45) Anleihe · WKN A4EA8Y · ISIN EU000A4EA8Y7 | 3,41 % |
Frankreich EO-OAT 2025(35) Anleihe · WKN A4D6QQ · ISIN FR001400X8V5 | 3,15 % |
Coöperatieve Rabobank U.A. EO-Med.-Term Cov. Bds 2020(30) Anleihe · WKN A28ZAP · ISIN XS2197945251 | 2,85 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2024(39) Anleihe · WKN A3LZ0X · ISIN EU000A3LZ0X9 | 2,56 % |
| Summe: | 45,88 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie - EUR DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Staatsanleihen EUR
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
–
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)
Fondsstrategie zu UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie - EUR DIS
Ziel des Rentenfonds UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie ist, neben der Erzielung marktgerechter Ertraege, die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums bei gleichzeitiger Beachtung wirtschaftlicher und politischer Risiken. Die fuer den Fonds zu erwerbenden Vermoegensgegenstaende werden diskretionaer auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Das Fondsvermoegen wird ueberwiegend in fest- und variabel verzinsliche Anleihen von europaeischen Zentralregierungen, Regionalregierungen, Koerperschaften und rechtsfaehigen Anstalten des oeffentlichen Rechts, Instituten mit Staatsgarantie oder supranationalen Emittenten angelegt, die nicht zu den Kernlaendern der EU (Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg) gehoeren (sog. Peripherielaender). Daneben koennen Anleihen, Pfandbriefe und Covered Bonds anderer europaeischer Emittenten sowie von Drittstaaten beigemischt werden. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermoegens duerfen in Bankguthaben und/oder Geldmarktinstrumente investiert werden. Die fuer den Fonds erworbenen Vermoegenswerte lauten auf Waehrungen weltweit. Die nicht auf den Euro (EUR) lautenden Vermoegenswerte werden weitestgehend waehrungsgesichert. Die Anlageentscheidungen werden auf Basis der aktuellen Kapitalmarkteinschaetzungen getroffen. Derivate werden nur zu Absicherungszwecken eingesetzt. Die Fondswaehrung ist EUR. Dabei beachtet der Fonds Artikel 10 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/61 der Kommission vom 10. Oktober 2014 zur Ergaenzung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europaeischen Parlamentes und des Rates. Der Fonds investiert somit in 'Aktiva der Stufe 1', sodass Kreditinstitute ihre Investitionen zur Erfuellung der Liquiditaetsdeckungsanforderungen gemaeß der vorgenannten Verordnung nutzen koennen. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (40% iBoxx EUR Eurozone 5-7 / 20% iBoxx EUR France 5-7 / 20% iBoxx EUR Italy 5-7 / 20% iBoxx EUR Spain), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu uebertreffen.Das Fondsmanagement hat jederzeit die Moeglichkeit, unter Beruecksichtigung der Anlagepolitik des Fonds, durch aktive ueber- sowie Untergewichtung einzelner Werte auf Basis aktueller Kapitalmarkt- sowie Risikoeinschaetzungen wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abzuweichen. Darueber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit moeglich.
Stammdaten zu UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie - EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleDZ PRIVATBANK S.A., Luxemburg
- Fondsvolumen281,68 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage100.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten Europa Staatsanleihen? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 2,20 % | 2,86 % | 3,49 % | 4,54 % | 4,76 % | – |
| Maximaler Verlust | -0,41 % | -1,17 % | -3,07 % | -4,78 % | -18,64 % | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 66,67 % | 61,11 % | 55,00 % | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 90,91 | 90,91 | 90,91 | 91,48 | 104,39 | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 89,78 | 89,00 | 86,96 | 83,05 | 83,05 | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 90,54 | 89,96 | 89,12 | 87,44 | 91,54 | – |
Performance-Kennzahlen zu UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +0,80 % | +0,56 % | +3,44 % | +11,93 % | -7,04 % | – |
| Relativer Return | +0,08 % | +0,33 % | +1,90 % | +4,05 % | +9,51 % | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,08 % | +0,11 % | +0,16 % | +0,11 % | +0,15 % | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +2,35 % | +3,65 % | +6,30 % | -15,52 % | -2,72 % | +3,52 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,32 % | +0,83 % | +0,37 % | -0,14 % | -0,23 % | – |
| Excess Return | +1,11 % | +6,51 % | +5,45 % | -2,73 % | -5,40 % | – |



