Branchenfonds • Branche: Biotechnologie Aktien
Protea Fund - Sectoral Biotech Opportunities Fund - IF CHF ACC H
- WKN
- A2JKJ0
- ISIN
- LU1711916616
•
10,537 EUR
-0,004 EUR-0,04 %
Geld
10,537 EUR
Brief
10,537 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
26,05 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
2,06 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,90 % |
Laufende Kosten | 2,06 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Protea Fund - Sectoral Biotech Opportunities Fund - IF CHF ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Vertex Pharmaceuticals Aktie · WKN 882807 · ISIN US92532F1003 | 7,71 % |
Gilead Sciences Aktie · WKN 885823 · ISIN US3755581036 | 6,89 % |
Amgen Aktie · WKN 867900 · ISIN US0311621009 | 6,72 % |
Regeneron Aktie · WKN 881535 · ISIN US75886F1075 | 4,93 % |
Alnylam Pharmaceuticals Aktie · WKN A0CBCK · ISIN US02043Q1076 | 4,74 % |
AstraZeneca ADR Aktie · WKN 886715 · ISIN US0463531089 | 4,55 % |
ARGENS SE SP.ADR/1 -,10 Aktie · WKN A2H9WD · ISIN US04016X1019 | 4,48 % |
Insmed Aktie · WKN A1JJA3 · ISIN US4576693075 | 3,94 % |
BeOne Medicines (ADR) Aktie · WKN A1437N · ISIN US07725L1026 | 3,15 % |
Roivant Sciences Aktie · WKN A3C4MS · ISIN BMG762791017 | 2,39 % |
Summe: | 49,50 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Protea Fund - Sectoral Biotech Opportunities Fund - IF CHF ACC H
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)
Fondsstrategie zu Protea Fund - Sectoral Biotech Opportunities Fund - IF CHF ACC H
Der Teilfonds investiert in erster Linie in innovative Biotech-Unternehmen, die neuartige Medikamente für Behandlungsbereiche mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf entwickeln. Die Investitionen erfolgen über das gesamte Marktkapitalisierungsspektrum, wobei ein umfangreiches Engagement bei Small- und Mid-Cap-Biotech-Unternehmen aufgrund ihres hohen Innovationsgrades eingegangen wird. Neuartige und spezialisierte Behandlungsmethoden profitieren von einem günstigen regulatorischen und kommerziellen Umfeld, das sich durch potenziell kürzere Entwicklungszeiten, eine rasche Marktakzeptanz sowie eine starke Preisgestaltung und hohe operative Margen auszeichnet. Die Innovationen im Biotech-Bereich haben große neue Märkte entstehen lassen, und bei vielen Krankheitsbildern und neuartigen Behandlungsmodalitäten wie etwa mRNA und Gentherapien besteht nach wie vor enormes Geschäftspotenzial. Unter Berücksichtigung der Grundsätze der Risikostreuung wird das Nettovermögen des Teilfonds in erster Linie in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere (z. B. American Depositary Receipts (ADRs), Global Depositary Receipts (GDRs), European Depositary Receipts (EDRs)) investiert, die von innovativen Small-, Mid- und Large-Cap-Biotech-Unternehmen, die im Bereich Humanmedizin tätig sind, begeben werden. Es gelten zwar keine regionalen Einschränkungen. Die Investments des Teilfonds konzentrieren sich aber auf Nordamerika und Westeuropa. Der Teilfonds kann in Neuemissionen von übertragbaren Wertpapieren und Geldmarktinstrumenten investieren, um von besonders innovativen Projekten im Gesundheitssektor und dabei insbesondere von neuartigen Projekten in der Medikamentenbranche zu profitieren. Der Teilfonds kann bis zu 10% seines Nettovermögens in Akquisitionszweckgesellschaften (Special Purpose Acquisition Companies, SPACs) investieren. Der Teilfonds kann bis zu 33% seines Nettovermögens über Shanghai-Hong Kong und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in chinesische A-Aktien investieren. Darüber hinaus kann der Teilfonds bis zu 33% seines Nettovermögens außerhalb des vorgenannten Anlageuniversums investieren, einschließlich unter anderem in Aktien von Emittenten, die in anderen Bereichen als dem Biotech-Sektor tätig sind, sowie in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere. Der Teilfonds darf höchstens 10% seines Nettovermögens in andere OGA oder OGAW anlegen.
Stammdaten zu Protea Fund - Sectoral Biotech Opportunities Fund - IF CHF ACC H
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleBank Pictet & Cie (Europe) AG
- Fondsvolumen26,05 Mio. USD22,40 Mio. EUR
- WährungCHF
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage250.000,00 CHF / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Branche: Biotechnologie Aktien? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Protea Fund - Sectoral Biotech Opportunities Fund - IF CHF ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 19,53 % | 18,72 % | 25,36 % | 20,18 % | 22,55 % | – |
Maximaler Verlust | -2,75 % | -3,38 % | -25,19 % | -26,62 % | -44,90 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 55,56 % | 53,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 9,83 | 9,83 | 9,83 | 9,83 | 12,56 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 8,85 | 8,17 | 6,92 | 6,92 | 6,92 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 9,23 | 8,76 | 8,37 | 8,61 | 9,18 | – |
Performance-Kennzahlen zu Protea Fund - Sectoral Biotech Opportunities Fund - IF CHF ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +8,10 % | +19,01 % | +10,90 % | +27,17 % | +11,52 % | – |
Relativer Return | +1,88 % | +7,18 % | +11,70 % | +6,49 % | -30,16 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,88 % | +2,34 % | +0,93 % | +0,17 % | -0,60 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +21,77 % | -10,93 % | +8,57 % | -9,46 % | -2,97 % | +28,97 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,28 % | +0,32 % | +0,25 % | -0,08 % | -0,02 % | – |
Excess Return | +7,22 % | +14,75 % | +16,79 % | -6,64 % | -1,84 % | – |