Kursindex • Aktienindex

Nikkei

WKN
A1RRF6
ISIN
JP9010C00002
Land
Japan
Familie
Nikkei
Ticker
N225
WKN
A1RRF6
Land
Japan
Ticker
N225
ISIN
JP9010C00002
Familie
Nikkei

NIKKEI
45.045,81 Pkt.
-257,62 Pkt.-0,57 %
Top/Flop-Verteilung (225 insgesamt)
Top: 3928Flop: 1493928149

Kursentwicklung

    Handelsdaten

    Tagesspanne
    44.495,46  –  45.852,75 Pkt.
    52W-Spanne
    30.792,74  –  45.852,75 Pkt.
    Vortag
    45.303,43 Pkt.
    Eröffnung
    45.730,15 Pkt.

    Passende Produkte auf Nikkei

    Filterauswahl
    Diese Suche hat keine Ergebnisse

    Gewinner und Verlierer im Nikkei

    Top-Aktien im Nikkei

    Flop-Aktien im Nikkei

    Nikkei im Vergleich

    News zu Nikkei

    TRADINGIDEE des Tages: Nikkei 225 Index (19.09.25)
    gnubreW
    · Uhr · XTB
    TRADINGIDEE des Tages: Nikkei 225 Index (19.09.25)
    LBBW Kapitalmärkte Daily
    Zinspausen in England und Japan
    gnubreW
    · Uhr · Landesbank Baden-Württemberg
    Zinspausen in England und Japan
    Dax Vorbörse 19.09.2025
    Dax startet vor dem Verfallstermin positiv in den Handel · Uhr · onvista
    Dax startet vor dem Verfallstermin positiv in den Handel
    Nikkei 225: Neuer Hausseschub – Technische Analyse mit Achim Matzke
    gnubreW
    · Uhr · Société Générale
    Nikkei 225: Neuer Hausseschub – Technische Analyse mit Achim Matzke

    Technische Analysen

    Werbung von

    Anlagethemen

    Aktuelle Videos: Livestreams und Analysen

    Mega-Deal im Chip-Sektor
    Uber-Drohnen, FedEx-Quartal, Intel-Deal: Das bewegt heute · Uhr · onvista
    onvista-Chefanalyst Martin Goersch
    Aktienanalyse
    Applied Digital: Mega-Deal, Mega-Chance? · Uhr · onvista
    Martin Goersch
    Der große onvista-Halbjahresausblick
    Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende · Uhr · onvista
    Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende

    Performance-Kennzahlen Nikkei

    Beliebteste Nikkei ETFs

    Filterauswahl
    Ertragsverwendung
    Beliebig

    Beliebte Derivate auf Nikkei

    Werbung

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

    Wissenswertes zu Nikkei

    Der Nikkei 225 ist der Aktienindex der japanischen Börse und zugleich der bedeutendste Aktienindex Asiens. Er wurde erstmals 1950 von der Tokioter Börse veröffentlicht, seit 1971 wird der Index börsentäglich von der Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun berechnet, die auch die Zusammensetzung einmal jährlich aktualisiert. Der Nikkei umfasst die 225 wichtigsten börsennotierten Unternehmen Japans und gilt daher als Indikator für die Entwicklung des gesamten japanischen Aktienmarktes.

    Wie der Dow-Jones-Index wird der Wert des Nikkei ohne Dividenden, Bezugsrechte und Sonderzahlungen berechnet, er ist also ein preisgewichteter Kursindex. Der Börsenumsatz spielt bei der Gewichtung der Werte keine Rolle. Der Indexstand wird aus der Addition der Kurswerte ermittelt.

    Meilensteine in der Entwicklung des Nikkei waren der 20. Februar 1960, als der Index erstmals über 1000-Punkte-Marke schloss, und der 9. Januar 1984, als er die 10.000 Punkte übersprang. Am 29. Dezember 1989 markierte der Nikkei mit 38.957,44 Punkten im Handelsverlauf und mit 38.915,87 Punkten auf Schlusskursbasis bis heute nicht erreicht Höchststände.

    An der Börse in Tokio gelten Handelszeiten von 01:00 Uhr 3:00 Uhr und 4:30 Uhr bis 07:00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit, bei Sommerzeit jeweils eine Stunde später, weil es in Japan keine Zeitumstellung gibt. In dieser Zeitspanne wird der Nikkei 225 börsentäglich berechnet und der Kurs alle 15 Sekunden aktualisiert.