com.on – Der Börsenpodcast: Hat die Fed die Frühjahres-Rallye beendet? – Aktien im Fokus: VW, Bayer, Powercell und GE

onvista · Uhr
Artikel teilen:

Der Wunsch von Donald Trump den Leitzins zu senken ist bei der amerikanischen Notenbank auf taube Ohren gestoßen. Die Fed und ihr Chef Jerome Powell ließen alles beim Alten und dämpften die Hoffnungen vieler Anleger ein, die auf eine Zinssenkung noch im diesem Jahr gesetzt hatten. Powell erklärte, dass er die schwachen US-Inflationsdaten nur als vorübergehendes Phänomen ansehe. Somit ist die Entscheidung der amerikanischen Währungshüter nur konsequent, auch wenn sie dem US-Markt nicht gefallen hat. Ist die Frühjahres-Rallye damit beendet?

VW überrascht und Bayer erhält Rückendeckung von US-Behörde

Zum Einstieg in den Monat Mai gab es für die Anleger direkt wieder eine ganze Menge Bilanzen zu verarbeiten. VW und die Fresenius-Familie überraschten mit einem guten bzw. besser als erwarteten Start in das neue Geschäftsjahr.

Auch für Bayer gab es positive Nachrichten. „Die amerikanische Umweltbehörde EPA geht weiter davon aus, dass keine Risiken für die öffentliche Gesundheit bestehen, wenn Glyphosat entsprechend der derzeit geltenden Anweisungen verwendet wird.“ Eine Aussage die der Aktie der Leverkusener ordentlich auf die Sprünge hilft. Aber lassen sich auch die Gerichte von der Aussage der EPA beeindrucken?

Das Experten-Duo Andreas Lipkow, Finanzstratege bei comdirect und Markus Weingran, Redaktionsleiter bei onvista, hat in der aktuellen Folge von com.on die wichtigsten Bilanzen der Woche unter die Lupe genommen und sich gefragt, ob die amerikanische Notenbank die gute Stimmung an den Märkten abgewürgt hat?

Die Themen des heutigen Podcast:

# Bremst die Fed die Märkte aus!

# Einigung im Handelsstreit schon morgen?

# Fehlen jetzt die positiven Impulse für die Märkte?

Der zweite Teil des Börsenpodcasts gehört wie gewohnt den Zuhörern. Unter comon@onvista.de können Sie ihre Fragen an Markus Weingran und Andreas Lipkow stellen. Diese Fragen haben die beiden Experten in der heutigen Folge für Sie beantwortet:

# Wie sollten Anleger auf die Zahlen der Fresenius-Familie reagieren?

# Apple: Ist nach den Zahlen wieder alles gut?

# Hugo Boss: Gewinnrückgang oder Prognosebestätigung – Was wiegt mehr?

# Bayer: Ist das Glyphosat-Risiko kleiner geworden?

# VW: Krise oder Aufwind nach den Zahlen?

Die „Most-Wanted-Aktien“ bei comdirect und onvista. Was denken die Experten über die gefragtesten Wertpapiere dieser Börsen-Woche?

onvista:  Siemens Healthineers / Powercell, / General Electric

comdirect: BP / Covestro / RTL Group

Stellen Sie den Experten Ihre Fragen: Einfach eine Email an comon@onvista.de schicken.

Viel Spaß beim Anhören!

Von onvista/comdirect

Foto: onvista/comdirect

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt
Dax Vorbörse 13.10.2025
Dax startet deutlich erholt in den Handelstaggestern, 08:18 Uhr · onvista
Dax startet deutlich erholt in den Handelstag
Dax Tagesrückblick 13.10.2025
Dax erholt sich etwas von größtem Tagesminus seit Monatengestern, 17:45 Uhr · onvista
Dax erholt sich etwas von größtem Tagesminus seit Monaten
Börse am Morgen 13.10.2025
Dax startet positiv in den Handelstag - BMW-Aktie gefragtgestern, 10:02 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis
Bilanzanalyse zum IPO
Ottobock gehört auf die Watchlist – nicht ins Depot09. Okt. · onvista