Bayer vereinbart Partnerschaft mit Firma von Chemie-Nobelpreisträgerin

Reuters · Uhr

DEUTSCHLAND-BAYER:Bayer vereinbart Partnerschaft mit Firma von Chemie-Nobelpreisträgerin

Artikel teilen:

Frankfurt (Reuters) - Bayer geht eine millionenschwere Partnerschaft mit dem kalifornischen Biotechunternehmen Mammoth Biosciences ein.

Der Leverkusener Konzern will sich damit im Bereich der Zell- und Gentherapien deutlich verstärken und eine schnellere Entwicklung von neuen Therapien mit Hilfe der Technologie von Mammoth erreichen. Mammoth erhält von Bayer eine Vorauszahlung von 40 Millionen Dollar, darüber hinaus winken erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen von mehr als eine Milliarde Dollar, wie die beiden Unternehmen am Montag mitteilten.

Zu den Mitgründern von Mammoth gehört die Crispr-Pionierin und Chemie-Nobelpreisträgerin Jennifer Doudna. Sie erhielt die Auszeichnung 2020 zusammen mit der Französin Emmanuelle Charpentier für die Entwicklung der Genschere Crispr/Cas9 zur gezielten Erbgut-Veränderung. Im Zuge der Partnerschaft will Bayer die Crispr-Systeme von Mammoth zur Entwicklung neuer Medikamente nutzen. Der deutsche Konzern wird die Forschung finanzieren und gestaffelte Lizenzgebühren bis zu einem niedrigen zweistelligen Prozentbereich auf den Nettoumsatz von möglichen Produkten aus der Kooperation zahlen.

Im Bereich der Zell- und Gentherapien hat Bayer zuletzt eine Reihe von Deals eingefädelt. Das Entwicklungsportfolio der Zell- und Gentherapien von Bayer umfasst gegenwärtig mehrere Präparate in unterschiedlichen Stadien der klinischen Entwicklung.

Das könnte dich auch interessieren

EQS-DD: Evotec SE: Paul Hitchin, Kaufgestern, 12:08 Uhr · EQS Group
Moderna, Biontech, Pfizer
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab12. Sept. · dpa-AFX
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettenheute, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis