Devisen: Euro nur wenig verändert etwas über 1,04 US-Dollar

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Montag um die Marke von 1,04 US-Dollar bewegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,0434 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0422 (Freitag: 1,0385) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9595 (0,9629) Euro gekostet.

Der Euro notiert derzeit rund einen halben Cent über seinem am Freitag erreichten Fünfjahrestief. Belastend wirkt seit einiger Zeit die Aussicht auf deutlich steigende Zinsen in den USA. Ein Test der Parität zum Dollar bleibt nach Einschätzung der Dekabank wahrscheinlich. Die Experten verweisen auf die im Vergleich zu den USA ausgeprägteren Konjunkturrisiken in der Eurozone. So ist die EU stark von russischem Erdöl und Erdgas abhängig.

Eine hohe Inflation und schwächelndes Wachstum prägen zurzeit die Wirtschaft der Eurozone. In ihrer Frühjahrsprognose verdoppelte die EU-Kommission die Inflationserwartungen für 2022 auf 6,1 Prozent nahezu. Gleichzeitig verringerte sie ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum deutlich. Schon in ihrer Winterprognose im Februar hatte die Brüsseler Behörde die Vorhersagen unter anderem wegen der hohen Energiepreise und der Omikron-Welle der Corona-Pandemie angepasst. Der Krieg in der Ukraine und vor allem die hohen Preise für Energie und andere Rohstoffe üben weiter Druck aus./jsl/he/ajx/he

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 14.10.2025
Dax rutscht erneut ab, dämmt Verluste aber ein - Gold kennt weiter kein Haltenheute, 17:55 Uhr · onvista
Dax rutscht erneut ab, dämmt Verluste aber ein - Gold kennt weiter kein Halten
Dax Tagesrückblick 13.10.2025
Dax erholt sich etwas von größtem Tagesminus seit Monatengestern, 17:45 Uhr · onvista
Dax erholt sich etwas von größtem Tagesminus seit Monaten
EUR/USD Wochenausblick 13.10.2025
Neuer Zollstreit lässt den Eurokurs bisher nur kurz steigengestern, 14:38 Uhr · onvista
Neuer Zollstreit lässt den Eurokurs bisher nur kurz steigen
Dax Tagesrückblick 10.10.2025
Dax rauscht zum Wochenausklang abwärts - Trump droht mit neuen Zöllen10. Okt. · onvista
Dax Logo
Währungs-Chance
Trading-Chance AUD/USD: Vor der Ernte Long
gnubreW
gestern, 11:34 Uhr · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance AUD/USD: Vor der Ernte Long
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sindheute, 15:00 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis