TecDAX: Diese Hürde muss fallen!

Financial Service Group · Uhr

Beim deutschen Technologieindex TecDAX zeichnet sich seit einigen Tagen eine Fortsetzung eines kürzlich aktivierten Kaufsignals ab, allerdings trauen sich Käufer noch nicht genug vor, um die Rallye richtig in Gang zu bringen. Noch herrscht vorsichtige Zurückhaltung.

Dabei könnte es ein Leichtes sein, nach den Jahrestiefs um 2.775 Punkten aus Mitte Juni den Sprung über 3.232 Punkte zu wagen und somit Aufwärtspotenzial an den 200-Tage-Durchschnitt bei derzeit 3.336 Punkten freizusetzen. Weitere Ziele könnten darüber um die Märzhochs um 3.383 Punkten abgeleitet werden.

Ein bärisches Szenario wird dagegen erst unterhalb von mindestens 3.000 Zählern favorisiert, Rücksetzer zurück auf den einstiegen Abwärtstrend seit Ende März kämen im Rahmen eines Pullbacks nicht unerwartet. Dabei sollte der 50-Tage-Durchschnitt bei 3.042 Zählern allerdings nicht mehr bärisch gekreuzt werden.

Auch wenn seit März eine volatile Seitwärtsphase herrscht, muss dies noch lange keinen nachhaltigen und vor allem tragfähigen Boden bedeuten, vielmehr könnte es sich im Rahmen des laufenden Abwärtstrends bestehend seit November letzten Jahres um eine schlichte Bärenmarktrallye handeln.

TecDAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 3.161 // 3.200 // 3.224 // 3.232 // 3.304 // 3.354 Punkte
Unterstützungen: 3.111 // 3.068 // 3.041 // 2.987 // 2.938 // 2.871 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 28.07.2025
Dax schwach nach "America First"-Zollabkommen - Autowerte unter Druckgestern, 17:52 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Vorbörse 29.07.2025
Dax versucht Erholung an 24.000-Punkte-Markeheute, 08:27 Uhr · onvista
Dax versucht Erholung an 24.000-Punkte-Marke
Dax Vorbörse 28.07.2025
Dax startet nach Zolleinigung mit einem ordentlichem Plus in den Handelgestern, 08:33 Uhr · onvista
Dax startet nach Zolleinigung mit einem ordentlichem Plus in den Handel