Encavis: Der hohe Strompreis kennt auch Gewinner

onvista · Uhr
Solarzellen auf einer Wiese, im Hintergrund Windkrafträder
Quelle: Mr. Kosal/Shutterstock.com

Der hohe Strompreis kennt auch Gewinner – und zu denen gehört der Betreiber von Solarparks und Onshore-Windkraftanlagen Encavis. Der Analyst Martin Tessier vom Investmenthaus Stifel hat nun den Daumen gehoben: Dank der hohen Strompreise werde Encavis in der zweiten Jahreshälfte 2022 einen hohen Umsatz erzielen. Im Hinblick auf diese hohen Preise sei das Unternehmensziel bis 2025 viel zu niedrig angesetzt. Daher hob Tessier das Kursziel von 20,80 auf 28,60 Euro an.

Die Encavis-Aktie gehört heute zu den Gewinnern im MDax. Sie liegt zur Mittagszeit mit 3,83 Prozent im Plus und wird mit 24,14 gehandelt. Vor Kurzem hat Encavis seinen Wachstumskurs bestätigt, wozu er explizit die hohen Strompreise am Markt als einen Grund anführte.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen habenheute, 08:30 Uhr · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 29.08.2025
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminusgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus
Börse am Morgen 29.08.2025
Dax fällt deutlich unter die 24.000er Marke - Schaeffler im Fokusgestern, 10:10 Uhr · onvista
Dax fällt deutlich unter die 24.000er Marke - Schaeffler im Fokus
Dax Vorbörse 29.08.2025
Dax startet im Bereich um 24.000 Punkte in den Handelgestern, 08:24 Uhr · onvista
Dax startet im Bereich um 24.000 Punkte in den Handel
Eine „große Rotation“ gibt es nicht
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktien28. Aug. · onvista
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktien