Energiekosten bedrohen Obst- und Gemüseproduktion

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Quelle: dpa-AFX

Agrarverbände

Berlin (dpa) - In einem gemeinsamen Appell an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) haben der angesichts steigender Energiepreise vor einem Zusammenbruch der Produktion von Obst und Gemüse gewarnt.

«Die explodierenden Energiekosten gefährden die Unternehmen der Obst-, Gemüse-, Gartenbau- und Kartoffelwirtschaft in ihrer Existenz», hieß es in dem Schreiben. Besonders mittelständische und kleine Unternehmen fielen nicht in den Geltungsbereich von Hilfsprogrammen und bräuchten branchenspezifische Unterstützung, forderten die Verbände.

Nach Angaben der Verbände führen die hohen Qualitätsstandards zu einer energieintensiven Produktion von Obst und Gemüse. «Die Unternehmen können die steigenden Kosten jedoch nicht am Markt weitergeben, da der Lebensmittelhandel aufgrund abnehmender Kaufkraft der Konsumenten zunehmend auf preiswertere Importware zurückgreift», heißt es in der Mitteilung. Dadurch seien auch Arbeitsplätze in Gefahr und es könne langfristig zu Versorgungsengpässen kommen.

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Alexander Mayer
Endet der Bitcoin-Vierjahreszyklus? Diese vier Punkte deuten darauf hingestern, 10:15 Uhr · decentralist.de
Bitcoin
Mega-Deal im Chip-Sektor
Uber-Drohnen, FedEx-Quartal, Intel-Deal: Das bewegt heute19. Sept. · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista