Dovishe Presskonferenz von Lagarde

Bei der EZB regiert das Prinzip Hoffnung

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Sina Ettmer Photography/Shutterstock.com

EZB-Chefin Christine Lagarde hat in der Pressekonferenz am Nachmittag weniger zukünftige Zinserhöhungen angedeutet als bisher angenommen.

Begeht die EZB den nächsten Fehler?

10-jährige Bund-Renditen verloren nach der Pressekonferenz von Lagarde zeitweise 13 Basispunkte - der Bund-Future legte entsprechend kräftig zu - und der Dax ging steil gen Norden- der Index stieg annähernd 200 Punkte ausgehend vom Tagestief.

Insgesamt war das eine eher dovishe Pressekonferenz von Lagarde. Mit dieser Einstellung hat die EZB natürlich nur sehr geringe Chancen die ausufernde Kerninflation (ex-Energie& Lebensmittel) in den Griff zu bekommen. Der Realzins wird auf absehbare Zeit negativ bleiben in der Eurozone.

Quelle: Tradingeconomics

Für die Dax-Bullen war die Aussicht auf weniger Zinserhöhungen als erwartet natürlich zunächst ein gefundenes Fressen. Sollten die nächsten Inflationsdaten jedoch erneut über den Erwartungen kommen, dürfte es schnell wieder vorbei sein mit der Euphorie.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation
Kolumne von Stefan Riße
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würdegestern, 08:37 Uhr · onvista-Partners
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würde

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 12.05.2025
Fortschritte im Zollstreit: Dax startet mit neuem Allzeithoch in die Wocheheute, 08:04 Uhr · onvista
Fortschritte im Zollstreit: Dax startet mit neuem Allzeithoch in die Woche
Dax Vorbörse 07.05.2025
Dax startet behauptet in den Handel vor US-Zinsentscheid07. Mai · onvista
Dax startet behauptet in den Handel vor US-Zinsentscheid
Dax Tagesrückblick 09.05.2025
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn je09. Mai · onvista
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn je