GameStop-Aktie nach Zahlen 32 Prozent im Plus

onvista · Uhr
Quelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com

"To the moon" ist ein Ausdruck aus der Community der Meme-Trader und tatsächlich geht die Mutter aller Meme-Aktien GameStop heute über 30 Prozent durch die Decke. Das sind die Gründe.

Starke Quartalszahlen

So überraschend wie der Kurssprung der Aktie waren nämlich auch die für das vierte Quartal gemeldeten Zahlen des Unternehmens. Denn anstatt wie im Vorjahreszeitraum einen dreistelligen Millionenverlust einzufahren, verzeichnete das Unternehmen einen Nettogewinn von 48,2 Mio. USD im vierten Quartal.

Dies entspricht einem Gewinn je Aktie von 0,16 USD, während die Analysten mit -013 USD je Aktie gerechnet hatten. Als Reaktion auf diese Zahlen schickten Anleger das Papier vorbörslich durch die Decke und auch kurz nach der Eröffnung ist der Wert aktuell über 30 Prozent fester.

Probleme bleiben

Laut Aussagen des Managements ist das überraschend positive Ergebnis vor allem auf das Kostensparprogramm sowie die Investitionen des Unternehmens zurückzuführen. Auch das Analystenhaus Jefferies lobte die gestiegene Kosteneffizienz.

Trotzdem dürfte sich ein solches Ergebnis nicht wiederholen, da das Board für das laufende Geschäftsjahr mit weiteren Umsatzrückgängen rechnet und eine weitere deutliche Senkung der Betriebskosten unwahrscheinlich scheint.

Fazit:

Die Aktie von GameStop erlebt wieder mal trotz wesentlich niedrigerem Short-Interesse als vor zwei Jahren einen Hype, welcher völlig gelöst von fundamentalen Daten stattfindet. Anleger sollten dementsprechend die Finger von der Aktie lassen, die jederzeit wie ein Kartenhaus zusammenfallen kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesene Artikel