TecDAX: Bulleb noch etwas zögerlich

Financial Service Group · Uhr

Der deutsche Technologieindex TecDAX konnte zuletzt zwar deutliche Gewinne für sich verbuchen, steckt aber noch immer in einem Trendwendeprozess fest. Auch wenn dieser durchaus als fortgeschritten angesehen werden kann, müssen zu einem erfolgreichen Abschluss Käufer sich noch ein letztes Mal anstrengen.

Ein genauerer Blick zeigt beim heimischen Technologieindex eine äußerst volatile, aber doch recht eindeutige inverse SKS-Formation zwischen den Kursmarken von 2.593 und grob 3.400 Zählern. Aktuell notiert der Index im Bereich seiner Nackenlinie, tut sich aber mit einem Anstieg darüber schwer.

Aber nur ein solcher Schritt dürfte den Knoten endgültig lösen, den Trendwendeprozess einleiten sowie einen seit Ende 2021 bestehenden Abwärtstrend zu Fall bringen. In der Folge könnten dann Zugewinn an 3.535 und darüber 3.743 Punkte erfolgen.

Ein Verbleib in der bisherigen Handelsspanne bis zum 200-Tage-Durchschnitt bei 3.146 Punkten ist dagegen als unproblematisch anzusehen, erst unterhalb von 3.100 Punkten würden sich die Anzeichen auf größere Verluste in Richtung 3.031 und womöglich noch 2.916 Punkte verdichten.

TecDAX (Wochenchart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 3.350 // 3.343 // 3.393 // 3.436 // 3.454 // 3.481 Punkte
Unterstützungen: 3.319 // 3.280 // 3.255 // 3.220 // 3.200 // 3.155 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 28.07.2025
Dax startet nach Zolleinigung mit einem ordentlichem Plus in den Handelgestern, 08:33 Uhr · onvista
Dax startet nach Zolleinigung mit einem ordentlichem Plus in den Handel
Dax Tagesrückblick 28.07.2025
Dax schwach nach "America First"-Zollabkommen - Autowerte unter Druckgestern, 17:52 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Börse am Morgen 25.07.2025
Dax gibt nach - Puma-Aktie bricht ein25. Juli · onvista
Dax gibt nach - Puma-Aktie bricht ein
Dax Tagesrückblick 25.07.2025
Dax dämmt Verluste ein - VW-Aktien drehen ins Plus25. Juli · onvista
Dax dämmt Verluste ein - VW-Aktien drehen ins Plus