MDAX: Der Traum von Rekordhochs

Financial Service Group · Uhr

Der kleinere Bruder des DAX-Index MDAX kann von der Performance des Leitbarometers und signifikanter Kurssteigerungen zu Beginn dieser Handelswoche nur träumen. Während der DAX zu seinen Rekordständen aktuell einen Abstand von 1,3 Prozent aufweist, beläuft sich die Lücke beim MDAX noch auf satte 25 Prozent.

Außerdem grenzen noch übergeordnet zwei unterschiedliche Abwärtstrendverläufe das Erholungspotenzial beim Index bislang ein, ein Vertrauensbeweis wäre zumindest der Anstieg über den Sekundärtrend verlaufend um 28.684 Punkten. Dann könnte nämlich Aufwärtspotenzial bis in den Bereich von zunächst 29.438 Punkten freiwerden, darüber dann schließlich an die Sommerhochs aus 2023 um 30.629 Zählern.

Solange aber die Kursnotierungen lethargisch in ihrer groben Seitwärtsspanne der letzten Monate zwischen 25.848 und 29.584 Punkten verbleiben, sind kaum positive Impulse zu erhalten. Im schlimmsten Fall kippt die Stimmung unter Investoren und diese schicken das Barometer unter einem Niveau von 25.848 Punkten auf 24.671 Zähler abwärts. Darunter findet der MDAX bei 23.495 Punkten eine weitere Unterstützung vor.

MDAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 27.340 // 27.497 // 27.685 // 27.851 // 27.913 // 28.160 Punkte
Unterstützungen: 27.131 // 27.041 // 26.907 // 26.747 // 26.646 // 26.446 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvista
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 29.05.2025
Trumps Zölle werden verboten, Nvidia und Synopsys im Fokus29. Mai · onvista
onvista Mahlzeit
Dax Tagesrückblick 29.05.2025
Zoll-Hoffnung schon verflogen: Dax schließt mit leichtem Minus29. Mai · onvista
Zoll-Hoffnung schon verflogen: Dax schließt mit leichtem Minus
Dax Tagesrückblick 28.05.2025
Vorsicht und Gewinnmitnahmen vor Nvidia-Zahlen - Rüstungsrally läuftgestern, 18:01 Uhr · onvista
Vorsicht und Gewinnmitnahmen vor Nvidia-Zahlen - Rüstungsrally läuft
Börse am Morgen 29.05.2025
Dax startet mit Gewinnen, schafft aber keine neue Bestmarke29. Mai · onvista
Dax startet mit Gewinnen, schafft aber keine neue Bestmarke